Seite 1 von 1
geloeschte Dateien in einem VMFS wieder herstellen
Verfasst: 24.04.2012, 18:16
von hans123
Hallo.
Im Artikel "Scheinwahrheit, Spurensuche in virtuellen Umgebungen" (iX4/2012) steht geschrieben, dass nur spezialisierte Dienstleister geloeschte Dateien in einem VMFS Dateisystem wieder herstellen koennen...
Bei Durchlesen des Artikel "How to Recover Deleted Files from a Virtual Machine (VMWare)" unter
http://www.myfixlog.com/fix.php?fid=37 habe ich aber den Eindruck,
dass dies schon moeglich sein sollte...
Frage:
Welchem Artikel soll ich nun glauben? Verwechsle ich womoeglich zwei unterschiedliche Sachen?
Vielen Dank fuer jede Rueckmeldung!
Hans
Verfasst: 24.04.2012, 18:30
von mbreidenbach
Wenn in einer virtuellen Maschine VMFS verwendet wird dann ist das wohl ein virtualisierter ESX(i) und da möchte ich mal sehen wie man in dem Recuva zum laufen kriegt
Soll heißen ja Du verwechselst da was nämlich Filesystem des ESX Hosts und Filesystem der VM
Verfasst: 24.04.2012, 18:54
von Dayworker
Das ganze könntest du auch einfacher haben, wenn du die vDisk als Kopie einfach in eine andere VM einhängst und dann von dort aus die Wiederherstellung versuchst.
Aber wie bereits gesagt, ist das auch vom zugrundeliegenden Dateisystem abhängig und beim VMFS ist dann Feierabend...
Verfasst: 24.04.2012, 20:39
von continuum
Beides hat nichts miteinander zu tuen.
Dateien die auf VMFS gespeichert waren wieder herzustellen ist etwas voellig anderes als das scenario welches in deinem verlinkten Artikel beschrieben wurde.
Dein Artikel beschreibt wie man geloeschte files von NTFS wiederherstellt - und das zufaellig dann wenn das NTFS in einer VM verwendet wurde.
Geloeschte Dateien von VMFS volumes wiederfinden ist ungleich schwieriger.
Ontrack und Seagate machen sowas fuer teuer Geld - wenn es nicht 5stellig werden soll - ruf mich an - ich befasse mich aber nur mit Dateien bis zu 100 MB
Verfasst: 03.05.2012, 16:15
von hans123
Vielen Dank Euch allen fuer die Rueckmeldungen
continuum hat geschrieben:
Geloeschte Dateien von VMFS volumes wiederfinden ist ungleich schwieriger.
Ontrack und Seagate machen sowas fuer teuer Geld - wenn es nicht 5stellig werden soll - ruf mich an - ich befasse mich aber nur mit Dateien bis zu 100 MB
Zum Glueck habe ich bis jetzt noch keinen "Datenverlust" auf einem VMFS Volumen zu beklagen

Vielleicht bin ich aber in Zukunft sehr dankbar fuer Dein Angebot!
Interesant ist natuerlich auch Deine Bemerkung, dass Du Dich nur mir Dateien bis zu einer Groese von 100MB befasst. Hat dieser "Schwellenwert" einen technischen Grund?
Vielen Dank im Voraus fuer jede Rueckmeldung.
Hans
Verfasst: 03.05.2012, 17:21
von continuum
einen technischen Grund?
Nein - das ist Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Ab einer gewissen Groesse geht die Chance eine gesuchte Datei an einem Stueck wiederzufinden so wit runter dass der Versuch meistens nicht mehr lohnt.
Man hat es hier ja mit Fragmentation auf 2 Ebenen zu tuen.
Einmal auf VMFS-ebene und dann noch mal innerhalb des Gastes.
Unter idealen Bedingungen: es gibt auf dem ganzen VMFS-volume nur eine einzige Thick-provisioned vmdk und innerhalb dieser vmdk wurde die Datei in einem einzigen Vorgang angelegt - wuerde ich auch noch groessere Dateien auslesen ....
Verfasst: 14.05.2012, 21:17
von hans123
Hallo,
ich hab mir mal ein VMFS Recovery Tool heruntergeladen. Ob es effektiv etwas taugt, kann ich aber vermutlich nicht wirklich beurteilen. Trotzdem werde ich es bei Gelegenheit einmal testen.
http://www.diskinternals.com/vmfs-recovery/
Hans
Verfasst: 14.05.2012, 22:26
von continuum
Mit dem Teil habe ich sehr gemischte Erfahrungen - es findet zwar was aber kann es nur selten wiederherstellen.
Berichte mal von deinen Erfahrungen