Seite 1 von 2
vmdk defekt nach Windows crash
Verfasst: 18.04.2012, 17:26
von Gierk
Hallo Leute
also ich hatte auf meinem Rechner der mit Windows 7 32bit läuft eine Debian virtuelle Maschine. Nun ist meine Windows Installation gecrash und ich musste formatieren und neuinstallieren. Ich habe mit Get Data Back meine Daten wiederbekommen zum glück unter anderem auch meine Virtuelle Maschine mit allen Dateien aber sie wollte sich nicht starten lassen weil die vmx datei defekt war. Diese habe ich neu erstellt nachdem ich eine neue Maschine gemacht haben und die vmx von der genommen habe und sie geändert habe aber leider sagt er bei jeder vmdk datei "The file specified is not a virtual disk.".
Verfasst: 18.04.2012, 17:30
von continuum
Hi
poste mal was du genau an files vorliegen hasst
Verfasst: 18.04.2012, 17:45
von Gierk
Ich wusste nicht wie ich das jetzt machen sollte deswegen
http://imageshack.us/photo/my-images/86 ... anntyz.jpg
Verfasst: 18.04.2012, 18:02
von continuum
sowas geht zB so
cd <Verzeichnis der VM>
dir > dateiliste.txt
poste mal debian6.vmdk
Verfasst: 19.04.2012, 00:57
von Gierk
sorry aber ich kenn mich mit vmware nicht so gut aus wie soll ich die datei denn öffnen um sie zu posten
Verfasst: 19.04.2012, 00:59
von continuum
am besten mit einem Texteditor wie Notepad++, Scite, Ultraedit oder sowas
Zur Not mit wordpad
Verfasst: 19.04.2012, 09:52
von Gierk
ich glaube das hatte ich schon versucht aber die datei war dann leer aber ich versuch es nochmal wenn ich später zu hause bin
Verfasst: 19.04.2012, 11:02
von continuum
wenn die leer ist haben wir das Problem erkannt
zip die vmware.logs und lad das zip hoch
dann schreib ich dir. die vmdk neu
send from iphone
Verfasst: 19.04.2012, 15:38
von Gierk
Verfasst: 19.04.2012, 20:03
von continuum
Was ist denn nun mit der vmdk ? - kommt die noch ?
Die vmware.logs sind corrupt - bitte lad sie noch mal hoch
Verfasst: 19.04.2012, 22:04
von Gierk
Ich hab mir eben die logs angeguckt und die sind alle nicht brauchbar die sehen alle so aus
瀝깲핿霅쿧珏䨩圶ﵩ肅㳎ꐸ濻鏕옹ଝឫ䏔ﰛ祟뷑銋⹈䒞俞
Verfasst: 19.04.2012, 22:26
von continuum
und die vmdk ?
Verfasst: 21.04.2012, 21:04
von Gierk
die vmdk sehen so aus
5h4JQ .þÏ9)ø÷ÔR÷“â_û™Ê;ü!D}
ìŠxó+ê/… çöŒú0à
Verfasst: 21.04.2012, 23:49
von Dayworker
Ich würd mal sagen, die VM ist verloren. Ohne Backup wirst du da nichts mehr machen können.
Hattest du "Get Data Back" eigentlich vorher mal testen können oder hast du das auf blauen Dunst eingesetzt? Gut möglich, daß du damit nur noch mehr beschädigt hast...
Ich habe zum Beispiel mit
PC Inspector File Recovery sehr gute Erfahrungen gemacht, während
DataRecovery zu instabil und
NTFS Undelete aufgrund der Beschränkung auf NTFS für einen anscheinend beim Schreibzugriff abgezogenen FAT32-Stick nicht in Frage kam.
PS: Die eigentlich sonst extrem hilfreiche Windows-Beigabe "chkdsk" sollte bei einer anstehenden Datenrettung komplett vergessen werden. Damit werden sämtliche noch vorhandenen Fragmente zuverlässig ausgenullt und eine Wiederherstellung ist selbst für ein Forensisches Labor vermutlich unmöglich.
Verfasst: 22.04.2012, 13:37
von UrsDerBär
@Dayworker: Also GetDataBack ist schon sehr zuverlässig. Schraubt nicht am Filesystem rum. Wird also kaum Schuld am Dilemma sein. In manchen Situationen spuckt es zwar Files aus, die sind aber nur Schrott. Dann sollte man zbsp. auf Ontrack EasyRecovery zurückgreifen. Bis dato mit den beiden Werkzeugen die besten Ergebnisse erzielt. Mit einem von beiden gings eigentlich immer, wenn auch nicht immer im ersten Anlauf.
Verfasst: 22.04.2012, 14:53
von Dayworker
UrsDerBär hat geschrieben:Mit einem von beiden gings eigentlich immer, wenn auch nicht immer im ersten Anlauf.
...und vermutlich liegt im ersten Anlauf auch das Problem. Da der TO laut eigenen Worten das System formatiert und neu aufgesetzt hat, wird vermutlich auch kein anderes Tool jetzt etwas brauchbares mehr finden können und mit jedem Schreibzugriff auf den Datenträger schwindet die Chance noch weiter.
@Gierk
Aus eigener, leidvoller Erfahrung kann ich dir sagen, sämtliche Daten ohne Sicherung sind ohne Ausnahme als unwichtig zu betrachten. Sonst hätte man mehr Sorgfalt walten lassen.
Weshalb hat sich deine Win-Inst eigentlich verabschiedet?
Verfasst: 22.04.2012, 15:50
von continuum
wenn bur die kleine vmdk so aussieht ist dasd noch "normal" - das habe ich schon oefter gesehen ....
ich bin gerade in Eile - ich schreibe dir die vmdk morgen neu
Verfasst: 22.04.2012, 18:51
von UrsDerBär
@Dayworker: Stimmt, Formatiert = Gleiche HD. Ein aktuelles Windows crasht normal halt nicht einfach so, dass es unbrauchbar wird. Hatte ich schon ewig nicht mehr. Lag in der Regel an der HDD, dann kommt die eh sicherheitshalber raus. Bei einem System ohne Backup sowieso. Ein System worauf gebastelt wird darf eh nichts wichtiges enthalten. Bringt jetzt aber auch alles nix, im Nachhinein ist man immer schlauer. Hoffen wir mal er hat Gück und der Rest ist in Ordnung und Ulli kann ihms reparieren.
Verfasst: 23.04.2012, 09:53
von continuum
Code: Alles auswählen
# Disk DescriptorFile
version=1
CID=fffffffe
parentCID=ffffffff
isNativeSnapshot="no"
createType="twoGbMaxExtentSparse"
# Extent description
RW 4192256 SPARSE "Debian-6-s001.vmdk"
RW 4192256 SPARSE "Debian-6-s002.vmdk"
RW 4192256 SPARSE "Debian-6-s003.vmdk"
RW 4192256 SPARSE "Debian-6-s004.vmdk"
RW 4192256 SPARSE "Debian-6-s005.vmdk"
RW 4192256 SPARSE "Debian-6-s006.vmdk"
RW 4192256 SPARSE "Debian-6-s007.vmdk"
RW 4192256 SPARSE "Debian-6-s008.vmdk"
RW 4192256 SPARSE "Debian-6-s009.vmdk"
RW 4192256 SPARSE "Debian-6-s010.vmdk"
RW 20480 SPARSE "Debian-6-s011.vmdk"
# The Disk Data Base
#DDB
ddb.virtualHWVersion = "8"
ddb.geometry.cylinders = "2610"
ddb.geometry.heads = "255"
ddb.geometry.sectors = "63"
ddb.adapterType = "lsilogic"
Verfasst: 23.04.2012, 18:15
von Gierk
erstmal danke für das neu schreiben aber ich bekomme immer noch einen Fehler
Uploaded with
ImageShack.us
Verfasst: 23.04.2012, 18:52
von continuum
was hast du denn mit den Zeilen die ich gepostet habe gemacht ?
das waere Debian 6.vmdk
Verfasst: 24.04.2012, 12:40
von Gierk
genau da habe ich sie eingefügt
Verfasst: 24.04.2012, 12:59
von continuum
stimmt der Dateinamen auch ?
falls es wichtig ist - gucke ich mal per Teamviewer nach ...
Verfasst: 24.04.2012, 14:38
von Dayworker
Gierk hat geschrieben:genau da habe ich sie eingefügt
Hast du die mit einem einfachen Texteditor wie Notepad++, UltraEdit etc oder mit einer Tectverarbeitung ala Word etc eingefügt?
Die VMDK-Datei darf genauso wie die VMX-Datei nur unformatierten Text enthalten, mit allem anderen kann VMware nichts anfangen.
Verfasst: 24.04.2012, 15:59
von Gierk
ich habe es mit dem normalen notepad eingefügt