Internet <-> Router Win 2000 Server <-> LAN
Verfasst: 22.09.2004, 07:25
Hallo Allerseits.
Habe per Zufall euer Board entdeckt und bin echt froh.
Mein Prob ist folgendes:
Ich möchte in VMWare ein Netzwerk aufbauen das über einen Router (Windows 2000 Server, Routing und RAS aktiviert, 2 LAN-Karten aktiviert) ins Internet kommt, Cablecom in CH. Die LAN-Karte die ans Internet gekoppelt ist bekommt die IP vom DHCP, die LAN-Karte die ans Netzwerk gekoppelt ist eine statische. Im Netzwerk sind noch ein DHCP, DNS und Active Directory aktiv(Windows 2003 Server). Alle anderen VMs sind entweder Windows XP Pro oder Win 2000. Jetzt geschieht mit meinem VMWare folgendes:
Es kommt vor das ich manchmal genau das habe was ich will, d.h. der Router bekommt die Bindung mit dem Internet (und zwar eine IP von Cablecom von denen ich zwei freie IPs immer zur Verfügung habe). Aber es kommt auch vor das es nicht funzt, d.h. der Router bekommt nur ne automatisch konfigurierte IP. Es passiert auch das VMWare die IP vom physischen Adapter teilt(NAT), was ich eigentlich nicht will.
Ich habe schon alle möglichen Einstellungen probiert und bin echt am verzweifeln. Es kann ja nicht sein das es manchmal funzt und manchmal nicht. An was liegts? Kennt Ihr vielleicht änliche Probleme? Bin für jede Hilfe dankbar.
THX
Habe per Zufall euer Board entdeckt und bin echt froh.
Mein Prob ist folgendes:
Ich möchte in VMWare ein Netzwerk aufbauen das über einen Router (Windows 2000 Server, Routing und RAS aktiviert, 2 LAN-Karten aktiviert) ins Internet kommt, Cablecom in CH. Die LAN-Karte die ans Internet gekoppelt ist bekommt die IP vom DHCP, die LAN-Karte die ans Netzwerk gekoppelt ist eine statische. Im Netzwerk sind noch ein DHCP, DNS und Active Directory aktiv(Windows 2003 Server). Alle anderen VMs sind entweder Windows XP Pro oder Win 2000. Jetzt geschieht mit meinem VMWare folgendes:
Es kommt vor das ich manchmal genau das habe was ich will, d.h. der Router bekommt die Bindung mit dem Internet (und zwar eine IP von Cablecom von denen ich zwei freie IPs immer zur Verfügung habe). Aber es kommt auch vor das es nicht funzt, d.h. der Router bekommt nur ne automatisch konfigurierte IP. Es passiert auch das VMWare die IP vom physischen Adapter teilt(NAT), was ich eigentlich nicht will.
Ich habe schon alle möglichen Einstellungen probiert und bin echt am verzweifeln. Es kann ja nicht sein das es manchmal funzt und manchmal nicht. An was liegts? Kennt Ihr vielleicht änliche Probleme? Bin für jede Hilfe dankbar.
THX