Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Probleme mit den VMware Tools auf dem Host (RHEL 6)

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 1599
Registriert: 16.10.2002, 20:13
Wohnort: Köln

Probleme mit den VMware Tools auf dem Host (RHEL 6)

Beitragvon minimike » 08.04.2012, 16:20

Hi

Ich kann als User auf dem Host nicht die VMware Tools in den Gästen installieren oder upgraden. Mein Host ist RHEL 6.2 VMware 8. Oberfläche ist Gnome und E17.
Bei der Installation des Hosts habe ich alles schmal gehalten. Also nur das installiert was ich unbedingt benötige. Jetzt scheint mir wohl doch ein Tool zu fehlen. Wüsste zu gerne welches.
Ich kann neue Tools herunterladen jedoch fehlen mir die Rechte diese auf dem Host zu installieren. Ein PopUp zwecks Authentifizierung taucht nicht auf.

Jemand ne Idee?

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 08.04.2012, 16:37

Wozu willst du denn die Tools auf dem Host installieren?
Hast du die Inst mal als root angeschoben?

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 1599
Registriert: 16.10.2002, 20:13
Wohnort: Köln

Beitragvon minimike » 08.04.2012, 16:39

Ich will die nicht auf dem Host installieren. Ich will die aktualisierten Pakete auf dem Host installieren um diese auf dem Host für Gäste verfügbar zu haben.

Als Root zu arbeiten finde ich gar nicht gut und als Root findet der Installer auch nicht die passenden Updates

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 08.04.2012, 16:45

Die WS bringt ja im Gegensatz zum Player schon die Tools mit und lagert diese auch in irgendeinem Verzeichnis. Einfach suchen und mit der neuen Tools-Version überschreiben, sollte eigentlich ausreichen.

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 1599
Registriert: 16.10.2002, 20:13
Wohnort: Köln

Beitragvon minimike » 13.04.2012, 02:27

Dayworker hat geschrieben:Die WS bringt ja im Gegensatz zum Player schon die Tools mit und lagert diese auch in irgendeinem Verzeichnis. Einfach suchen und mit der neuen Tools-Version überschreiben, sollte eigentlich ausreichen.


Wenn du mir sagst wie ich die als ISO downloaden kann...

Bisher kommt hier nur eine Binary an die eine ISO enthält. Wie ich daraus die ISO extrahiere ist unbekannt.

Das schöne ist das unter dem Benutzer Root keine Updates gefunden werden. Wohl aber unter meinem Benutzeraccount.

Und richtig klasse ist es wenn unter Windows Kontextmenüs nicht mehr funktionieren. Wahrscheinlich weil die installierten Tools Probleme machen. Der einzige Workaround ist RDP zu verwenden

viele Grüße
Darko

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 1599
Registriert: 16.10.2002, 20:13
Wohnort: Köln

Beitragvon minimike » 13.04.2012, 02:51

Ich habe jetzt herausgefunden wie ich das zu händeln habe.
Und gleich dabei gelernt wie man den VMware-Player der mit der WS daherkommt von der Platte wirft :)

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 13.04.2012, 10:23

minimike hat geschrieben:Und gleich dabei gelernt wie man den VMware-Player der mit der WS daherkommt von der Platte wirft :)


Warum sollte man das tuen ?
Gerade uner WS 8 sollte man den besser behalten - ist ja nur eine einzelne Binary - denn wenn man mehrere VMs gleichzeitig laufen lassen will dann ist die Performance unter Umstaenden deutlich besser im VMplayer.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 13.04.2012, 16:44

Die WS bringt ja im Gegensatz zum Player schon die Tools mit und lagert diese auch in irgendeinem Verzeichnis. Einfach suchen und mit der neuen Tools-Version überschreiben, sollte eigentlich ausreichen.


Wenn du mir sagst wie ich die als ISO downloaden kann...

Bisher kommt hier nur eine Binary an die eine ISO enthält. Wie ich daraus die ISO extrahiere ist unbekannt.
Unter "http://softwareupdate.vmware.com/cds/vmw-desktop/" bekommst du die Tools der Desktop-Produkte. Das TAR-File packst du noch normal aus, die EXE dagegen mit "tools.exe /e c:\xyz\". Die resultierende MSI-Datei öffnest du dann beispielsweise mit 7zip oder WinRAR und erhältst dann das ISO. Für Linux sollte es ähnlich ablaufen.
Welche Möglichkeiten die "Tools.EXEC" noch enthält, siehst du bei deren Start in einer CMD bzw ba$h und dem Parameter "/?".

Und richtig klasse ist es wenn unter Windows Kontextmenüs nicht mehr funktionieren. Wahrscheinlich weil die installierten Tools Probleme machen. Der einzige Workaround ist RDP zu verwenden
VMware hatte schon immer die Nutzung der OS-Möglichkeiten bevorzugt und die Consolen sämtlicher Produkte allein zur Inst vorgesehen. So stehts auch in jedem Manual.
Von daher waren RDP, SSH, VNC oder auch Teamviewer schon immer mehr als ein Notbehelf.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste