Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Boot Problem VW

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 11
Registriert: 04.04.2012, 20:01

Boot Problem VW

Beitragvon Günni34 » 04.04.2012, 20:17

Hallo Leute,

ihr seid meine letzte Rettung. Ich fummle schon Stunden lang hier rum aber bringe es nicht hin.

Zum Problem.
Habe ein WinXP in einer VM. Dort wurde mir angemeckert das auf C: nur noch 28MB Freier Speicher wäre. Hab dann kurzer Hand wie schon mal die Disk über VMWare einfach erweitert (Utilities -> Expand von 60 auf 80GB). Nach ein paar Minuten als das kopieren fertig war hab ich die VW gestartet, diese lief auch hoch, hatte allerdings immer noch 60GB Space. Habe dann mittels Acronis Disk Director 11 die Partition vergrößert und wollte den vorgang abschließen da wurde mir angemeckert ich sollte chkdsk fahren. Hab danach chkdsk C: /F gefahren und gebootet. Nun bootet die VW bis kurz bevor er das Benutzerprofil laden würde. Danach ist alles nur noch schwarz und nix tut sich mehr.

Wie bekomme ich das wieder hin?
Win Rep hat nix gebracht.

Ich benutze VMware Workstation Version 7.1.3 build-324285.
Host OS = Win 7 Enterprise 64-bit 6.1.7601, SP1
VW OS= WinXP SP3

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 04.04.2012, 20:31

Hi
hast du vielleicht noch eine andere XP-VM oder eine BartPE LiveCD ?

Wenn ja - dann lass noch mal ein ausfuehrliches checkdisk durchlaufen - chkdsk /f bringt nichts - wenn dann nimm chkdsk /f /x /r

Member
Beiträge: 11
Registriert: 04.04.2012, 20:01

Beitragvon Günni34 » 04.04.2012, 20:43

Ja, ich habe noch eine andere XP VM, aber was bringt mir diese?
BartPE habe ich leider nicht.
Nur gparted-live-0.12.0-5 und KNOPPIX_V6.7.1CD-2011-09-14-DE
Ich werde mal unsere Hüllen nach einer BartPE CD durchguggen...

Edit, hab eine gefunden.

Kannst du mir bitte iwie weiterhelfen?

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 04.04.2012, 21:04

Ok - dann boot die VM mit der BartPE und lass ein chkdsk /f /x /r c: laufen

Member
Beiträge: 11
Registriert: 04.04.2012, 20:01

Beitragvon Günni34 » 04.04.2012, 21:12

Boot hängt fest bei Microsoft Windows Preinstallation Environment.
Ab da tut sich nichts mehr.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 04.04.2012, 21:18

gib der VM mal mehr RAM

Member
Beiträge: 11
Registriert: 04.04.2012, 20:01

Beitragvon Günni34 » 04.04.2012, 21:27

Hab der VM mal 10 von 16GB gegeben.
Nun läuft der Ladebalken beim Start 2x durch und danach passiert wieder nichts mehr.

CPU Auslastung bleibt konstant bei 13%, aber im RAM ist auch net mehr wie vorher auch.
Programm und PC wurden neu gestartet aber ohne Erfolg.
Das 10GB große *.vmem File wurde erzeugt.

Member
Beiträge: 11
Registriert: 04.04.2012, 20:01

Beitragvon Günni34 » 04.04.2012, 22:33

So hab schnell eine Hirens Boot CD rausgekramt und darüber das MiniXP gestartet.
Danach hab ich chkdsk /f /x /r c: ausgeführt. Ist auch ohne Fehler durchgelaufen.
Wenn ich nun meine VM Boote dann haben wir das selbe Spiel wie vorher.

Ich weiß auch nicht was hier los ist.
C: ist derzeit 60GB groß
20GB sind noch nicht zugeordnet.
Die Boot.ini sieht gut aus.

Hast du noch eine Idee?

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 05.04.2012, 01:52

Dann starte die 60GB vDisk doch einfach mit der GParted-CD und vergrössere dort die vDisk auf die gewünschten 80GB.
Vermutlich fällt dein Windows nur immer auf die Nase, da die 28MB freier Plattenplatz zum Start nicht ausreichen.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 05.04.2012, 10:23

Ach so - die Partition ist noch gar nicht vergroessert !
Also ich wuerde der VM eine zweite Platte geben - dann mit der BartPE booten und die zweite Platte formattieren und schon mal einige Daten dahin verschieben - damit auf der Bootplatte wieder Platz zum Atmen entsteht

Member
Beiträge: 11
Registriert: 04.04.2012, 20:01

Beitragvon Günni34 » 05.04.2012, 11:31

Hallo zusammen

Habe gestern Nacht mittels Hirens Boot CD ein Mini XP zum Booten gebracht und dort mittels einem Programm die C Partition nun auf 80GB vergrößert. Hab auch gedacht das liegt evtl. daran. Aber dem ist leider nicht so. Ich starte die VM dann wird ein chkdsk gestartet danach wird das OS nochmals gebootet und ich hänge dann wieder wie zuvor fest.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 05.04.2012, 11:44

kannst du denn noch in failsafe-mode mit cmd booten ?

Member
Beiträge: 11
Registriert: 04.04.2012, 20:01

Beitragvon Günni34 » 05.04.2012, 12:10

Oh shit kannste mir sagen wie man das macht. Das ganze sagt mir nichts und ueber google komm ich net weiter. Mach ich das wieder mit der gparted cd?
Kann mich damit erst heute abend beschäftigen wenn ich aus Frankfurt zurück bin.
Ich melde mich dann wieder. Vlt. könntest du mal schnell sagen wie du das machen würdest, ansonsten muss ich die google suche vertiefen. :grin:
Danke euch schon mal. Echt super hier.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 05.04.2012, 12:33

F8 druecken beim start

Member
Beiträge: 11
Registriert: 04.04.2012, 20:01

Beitragvon Günni34 » 05.04.2012, 13:35

Okay Danke dir. Werde ich dann heute Abend mal testen. Ich vermute mal das es funktioniert da ja eigl. alles läuft. Was soll ich tun wenn es funktioniert?

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 05.04.2012, 13:45

dann koenntest du die event-logs lesen und herausfinden woran es wirklich hapert

Member
Beiträge: 11
Registriert: 04.04.2012, 20:01

Beitragvon Günni34 » 05.04.2012, 14:56

Alles Klar ich teste und gebe dann hier Rückinfo. F8 beim start drücken und dann irgendwie die Logs auslesen.

Member
Beiträge: 11
Registriert: 04.04.2012, 20:01

Beitragvon Günni34 » 05.04.2012, 17:36

Hallo continuum,

also das mit F8 hat geklappt.
Das Startprotokoll hab ich aktiviert, und die ntblog.txt hab ich dir dort mal bereitgestellt.
http://pastebin.com/cgJ5kuhH

Kann darin zwar nicht erkennen woran es hakt außer das ein paar Treiber nicht mit geladen wurden.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 06.04.2012, 12:48

Alle Treiber die nicht geladen wurden, sind anscheinend nicht mehr nötig und lassen sich so auch in anderen XP-artigen OS nicht mehr finden.
Daran liegt es also nicht.

Ich vermute aber, daß irgendetwas beim Repartitionieren schief gelaufen ist. Vielleicht kannst du ja auch mit einem Durchlauf von "gparted" die Inst retten, könnte allerdings auch fehlschlagen.

Falls du ein Backup hast oder direkt eine Kopie des VM-Ordners gemacht hast, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt zum einspielen oder zurückkopieren.
Andernfalls würde ich eine neue vDisk von 80GB anlegen, den Inhalt des wahrscheinlich beschädigten 60GB-Laufwerks in einer Helfer-VM komplett (abzüglich Swap- und Hibernationdateien) kopieren (versteckte Dateien etc vorher nicht vergessen sichtbar zu machen) und dann mit der Repairconsole jeder Win-CD einen neuen Booteintrag schreiben zu lassen.

Member
Beiträge: 11
Registriert: 04.04.2012, 20:01

Beitragvon Günni34 » 11.04.2012, 22:09

Hallo zusammen,

alles biegen und brechen hat nichts gebracht, ich hab die VM nun neu gemacht.
Nächstes mal Denk ich ans sichern. Das passiert mir nicht mehr so schnell.

Nochmals Danke an alle. :grin:


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste