Hallo,
Ich habe meine PC neu installiert mit Windows 2000 Service Pack 4. Nach der Installation von VMWARE 4.0.0 Build 4460 kann ich kein Betriebssystem installieren, da nicht aud das Diskettenlaufwerk zugegriffen werden kann. Beim Starten einer virtuellen Maschine passiert gar nichts, und das Symbol für das Diskettenlaufwerk, bzw. für das CD Rom Laufwerk in der Statusleiste ändert sich. Es bekommt ein weißes Kreuz auf roten Grund; es kann also nicht daruf zugegrifffen werden. Bevor ich den PC neu installiert habe, hat das Programm ohne Probleme funktioniert.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann ?
Grüße aus Südtirol
Karl
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Kein Zugriff auf Floppy und CD mit VMWARE 4 unter W2K
Es funktioniert jetzt
Hallo,
jetzt ist etwas ganz komsiches passiert. Ich habe die Log Datei gelöscht, weil ich noch einen Versuch machen wollte, und in der Logdatei dann nur noch die neuen Einträge zu finden sind. Und jetzt funktioniert es auf einmal. Es kann aber fast nicht daran liegen, daß es die Logdatei schon gab, denn ich habe das Ganze öfters neu installiert, wobei ich die VM's total gelsöcht habe.
Jedenfalls klappt es jetzt.
Vielen Dank für die Antwort.
Gruß
Karl
jetzt ist etwas ganz komsiches passiert. Ich habe die Log Datei gelöscht, weil ich noch einen Versuch machen wollte, und in der Logdatei dann nur noch die neuen Einträge zu finden sind. Und jetzt funktioniert es auf einmal. Es kann aber fast nicht daran liegen, daß es die Logdatei schon gab, denn ich habe das Ganze öfters neu installiert, wobei ich die VM's total gelsöcht habe.
Jedenfalls klappt es jetzt.
Vielen Dank für die Antwort.
Gruß
Karl
VMWare startet keine VM wegen serieller Schnittstelle.
Hallo,
ich habe jetzt herausgefunden, was man machen muß, damit es funktioniert. Ich habe auf meinen PC 4 serielle Schnittstellen installiert. Damit VMWare startet, muß ich einmal die COM4 öffnen. Ab da funktioniert VMWare dann. Es ist sogar so, daß eine virtuelle Maschine, plötzlich funktioniert, wenn die COM geöffnet wird. Ich schalte also den Computer ein, melde mich an und starte irgend eine VM. Diese bleibt vor dem Booten hängen und alle physikalischen Laufwerke werden blockiert. Wenn ich nun die COM4 öffne, dann startet die VM sofort.
Soweit habe ich mein Problem also gelöst, indem ich einfach ein kleines Programm geschrieben habe, welches kurz die COM4 öffnet. Diese rufe ich zuerst auf und starte dann VMWare.
Aber interessant ist die ganze Sache doch und hat mich außerdem 2 Tage gekostet.
Vielleicht hat ja jemand irgendwann das selbe Problem, und dies hilft demjenigen weiter.
Grüße aus Südtirol
Karl
ich habe jetzt herausgefunden, was man machen muß, damit es funktioniert. Ich habe auf meinen PC 4 serielle Schnittstellen installiert. Damit VMWare startet, muß ich einmal die COM4 öffnen. Ab da funktioniert VMWare dann. Es ist sogar so, daß eine virtuelle Maschine, plötzlich funktioniert, wenn die COM geöffnet wird. Ich schalte also den Computer ein, melde mich an und starte irgend eine VM. Diese bleibt vor dem Booten hängen und alle physikalischen Laufwerke werden blockiert. Wenn ich nun die COM4 öffne, dann startet die VM sofort.
Soweit habe ich mein Problem also gelöst, indem ich einfach ein kleines Programm geschrieben habe, welches kurz die COM4 öffnet. Diese rufe ich zuerst auf und starte dann VMWare.
Aber interessant ist die ganze Sache doch und hat mich außerdem 2 Tage gekostet.
Vielleicht hat ja jemand irgendwann das selbe Problem, und dies hilft demjenigen weiter.
Grüße aus Südtirol
Karl
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste