Seite 1 von 1

Win 7 64bit Installationsfehler

Verfasst: 04.05.2011, 16:03
von dicker2503
Hallo,

Ich habe mir den VMWareplayer runter geladen und wollte nun eine WIndows 7 64Bit VmWare installieren.

Mein grundsystem ist WIndows 7 64bit.
Prozessor Intel Core I5 M430. (HP Probook 6540b)

Fehler: Attemping to load a 64bit application, however this CPU is not compatible with 64-bit mode.


Ich habe gelesen das die Hardwarevirtualisierung eingeschaltet sein muss. Sie war tatsächlich im Bios ausgeschaltet. Ich habe sie dann aber eingeschaltet und es nochmal probiert. Aber es kommt immernoch der gleiche Fehler.
Die CPU ist 64 Bit geeignet!?

Ich denke das Programm kann die Einstelllungen die ich gemacht habe irgendwie nicht lesen.
neu installiert habe ich es schon.

Ich bitte um hilfe.

Verfasst: 04.05.2011, 19:39
von stefan.becker
Da kann man nix machen. Entweder geht es oder nicht. Du könntest eventuell mal nach einem Bios Update suchen.

Verfasst: 04.05.2011, 19:48
von continuum
der Rechner muss kurz ausgeschaltet werden - im BIOS umstellen und direkt weiter booten geht wahrscheinlich nicht

Verfasst: 04.05.2011, 19:56
von Tschoergez
evtl. auch mal den Akku rausnehmen, nur mit netzteil starten, einbeinig um den Tisch hüpfen :grin: usw.
War bei meinem alten HP tc4400 tablet auch ne ganze Versuchsreihe (inkl. zwei BIOS-updates) bis das geklappt hat...
viele grüße,
jörg

Verfasst: 04.05.2011, 20:16
von dicker2503
ok er ist jetzt aus ...denn müsste es ja morgen früh funktionieren...wenn nicht hat jemand ne nummer vom vmware support?

Verfasst: 04.05.2011, 20:45
von continuum
denn müsste es ja morgen früh funktionieren..


Moeglich - vielleicht aber auch nicht

du kannst Programme im Internet oder bei VMware runterladen die ansagen ob deine CPU VT-support hat - selbst dann kann es immer noch sein dass dein Board nicht mitmacht

Verfasst: 04.05.2011, 22:18
von PeterDA
Hi,
wenn es nicht geht sicherheitshalber einmal Akku raus und/oder Stromkabel ziehen. Hatte das Problem mal bei einem Server, der die Änderungen im BIOS erst richtig durchgeführt hatte, nachdem die Kiste einmal keinen Strom mehr an den Netzteilen hatte.

Aber, es kann trotzdem sein, dass es dann ncith geht, wie Ulli schon geschrieben hat. Drück duir aber die Daumen.

Gruß Peter