Seite 1 von 1

festplatte unter vmware vergrößern, wie?

Verfasst: 05.07.2004, 21:02
von Lunzen
habe mir gerade linux installiert und nun schreit auf einmal mein linux nach mehr speicherplatz ... gibt es eine möglichkeit die festplatte noch im nachhinein zu vergrößern ? benutzer vmware 4.5.1 ...

lunZen

Verfasst: 05.07.2004, 21:11
von continuum
Das geht ... aber ....

Unter Linux hat man da bessere Moeglichkeiten.
Angenommen dir fehlt Platz in /usr ..
Bau noch eine 2. Festplatte ein. Meld dich als root im Singleuser Modus an.
Formatier die neue Platte und mounte sie als /usr2 . Jetzt verschiebst du den Kram von /usr nach /usr2 und aenderst anschliessend die fstab so dass /usr nicht mehr auf Platte 1 verweist sondern auf Platte 2.
Anschliessend bootest du neu und hast wieder satt Platz.

Ulli

Verfasst: 05.07.2004, 21:14
von Lunzen
... und wie lautet die andere ;)

mit der ersten hätte ich es auch hinbekommen ... aber ich wollte jetzt keine neue anlegen! trotzdem danke für die antwort ...

Verfasst: 05.07.2004, 21:21
von continuum
Vdiskmanager von VMware 4.5.2

Damit kannst du Platten vergroessern - allerdings hast du deine Partition damit noch lange nicht vergroessert. Dann musst du genauso eine neue Partition anlegen und um - mounten. Es sei denn du hast ein vertrauenswuerdiges Tool das Linuxdateisysteme vergroessert.

Ulli

Verfasst: 06.07.2004, 08:45
von zaptac
Hi,

continuum hat geschrieben:Es sei denn du hast ein vertrauenswuerdiges Tool das Linuxdateisysteme vergroessert.


resize2fs sollte er schon haben (gehört zu e2fsprogs)
Vergleichbares gibt es IMHO für jedes ernstzunehmende Dateisystem, ich hatte auch noch nie Probleme mit sowas (mit Partitionmagic dagegen schon).

Zaptac

Diskmanager

Verfasst: 07.07.2004, 00:04
von HartmutSchaumburg
Hallo,


unter Windows ist das alles easy.
Platte vergrössern, ursprüngliche Platte in eine Dynamic Disk umwandeln, den freien Platz der aus der Vergrösserung stammt, hintendran kleben, fertig.

Verfasst: 07.07.2004, 00:20
von continuum
Verwendest du Dynamic Disks auch in einer Produktion Umgebung?

Ich habe da soviele Warnungen zu gehoert, dass ich dachte, das waere nur ein Irrweg von 2k gewesen.

Dynamic Disks

Verfasst: 07.07.2004, 05:52
von HartmutSchaumburg
Hallo,

wieso Irrweg? Absolut stabil, keine Probleme.
Eignet sich auch deshalb gut, weil das Deutsche Alphabet nur 26 Buchstaben hat. Ist Schluss mit Laufwerksbuchstaben, gibst Du den Ordner frei.

Re: Diskmanager

Verfasst: 07.07.2004, 08:34
von zaptac
Hi,

HartmutSchaumburg hat geschrieben:Platte vergrössern, ursprüngliche Platte in eine Dynamic Disk umwandeln, den freien Platz der aus der Vergrösserung stammt, hintendran kleben, fertig.


Auf Linux nimmt man dafür den LVM (logical device manager). Oder Softwareraid im Linear (Append) Mode. Oder, falls es passt, mountet man eine neue Partition in ein Verzeichnis.
Oder... es gibt tausend Wege nach Rom.
Ob das aber so easy wie unter Windows geht hängt vom Know-How und/oder der Distribution ab.

Zaptac