host: Xp guest: debian wody, netzwerk-probleme Hilfe !
Verfasst: 01.07.2004, 14:59
Hallo VMware-Forum,
ich habe mir auf meinem Windows XP-System das VMware Workstation installiert.
Als Guest habe ich ein Debian Woody Betriebssystem aufgesetzt.
Funktioniert soweit ganz gut.
Was ich noch nicht verstehe wie man das Netzwerk korrekt installiert.
Dabei kann es sein das die Netzwerkeinstellung sowohl bei VMware als
auch bei Debian korrigiert werden muss.
Mein Windows Xp System ist über eine Netzwerkkarte an ein Wohnheim-
Lan angeschlossen. Dort kann ich über einen Proxy auf das Interent
zugreifen.
Dazu wurde mir vom Netz-Admin ein feste IP zugeteilt. Auch die MAC-
Adresse musste ich angeben. Nur mit dieser Kombination kann ich über
den Proxy auf das Netzwerk zugreifen. Funktioniert unter XP auch ohne
Probleme.
Unter Xp habe ich also eine feste IP eingetragen. 172.17.15.XX also eine
Adresse aus dem privaten Bereich.
Meine Frage:
Was muss ich unter VMware einstellen ? Erst mal grundsätzlich:
- Bridging oder NAT ?
- Wie muss die Konfiguration weiter aussehen ?
- Was muss ich unter Debian einstellen
Vielen Dank schon mal im voraus.
Falls ich relevante Informationen nicht beschrieben habe würde
ich mich freuen wenn ihr mir das schreiben könntet.
basterl
ich habe mir auf meinem Windows XP-System das VMware Workstation installiert.
Als Guest habe ich ein Debian Woody Betriebssystem aufgesetzt.
Funktioniert soweit ganz gut.
Was ich noch nicht verstehe wie man das Netzwerk korrekt installiert.
Dabei kann es sein das die Netzwerkeinstellung sowohl bei VMware als
auch bei Debian korrigiert werden muss.
Mein Windows Xp System ist über eine Netzwerkkarte an ein Wohnheim-
Lan angeschlossen. Dort kann ich über einen Proxy auf das Interent
zugreifen.
Dazu wurde mir vom Netz-Admin ein feste IP zugeteilt. Auch die MAC-
Adresse musste ich angeben. Nur mit dieser Kombination kann ich über
den Proxy auf das Netzwerk zugreifen. Funktioniert unter XP auch ohne
Probleme.
Unter Xp habe ich also eine feste IP eingetragen. 172.17.15.XX also eine
Adresse aus dem privaten Bereich.
Meine Frage:
Was muss ich unter VMware einstellen ? Erst mal grundsätzlich:
- Bridging oder NAT ?
- Wie muss die Konfiguration weiter aussehen ?
- Was muss ich unter Debian einstellen
Vielen Dank schon mal im voraus.
Falls ich relevante Informationen nicht beschrieben habe würde
ich mich freuen wenn ihr mir das schreiben könntet.
basterl