Seite 1 von 1

netzwerkprioblem unter debian 3.0

Verfasst: 30.06.2004, 16:04
von rocksportrocker
Hallo,

hab auf nem WinXP-Gastsystem Debian 3.0 installieren können, lief
soweit ganz gut, aber das Netzwerk will im Bridge-Modus nicht so recht:
Namensauflösung und ping funktionieren, telnet, ftp etc nicht. Ich
krieg keine Verbindung zustande... ifconfig zeigt mir auch nix verdächtiges...
Achso: ich hab eine 30Tage-Trial Version, Versionsnummer ist 4.5

Gruß, Uwe

Verfasst: 30.06.2004, 17:26
von minimike
hast du auf Windreck XP ne Firewall am laufen oder generell eine am Start ? Ich hab gelegendlich Windows 2000 ( schäm :oops: ) laufen sobald Norton Internet Security 2001 drauf läuft komm ich nicht mehr zum Fileserver

nützlicher Link http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ch ... etprobleme

OK

Verfasst: 01.07.2004, 09:52
von rocksportrocker
Das war es. Ich hab die Kerio-Firewall abgeschaltet , und jetzt flutscht das ganze.... Da hätt ich mir echt ein paar Stunden Suchen ersparen können.
Vielen Dank, VMWare ist wirklich ne feine Sache,
Uwe

doch nicht

Verfasst: 01.07.2004, 20:58
von rocksportrocker
Einen halben Tag später:
Zuerst lief das Netz, dann doch wieder nicht.... ich konnte den Fehler nicht finden und hab das Netzinterface des debian-guests auf NAT gestellt, jetzt komm ich zumindest ohne Probleme raus ins Netz...

Verfasst: 01.07.2004, 21:54
von minimike
Läuft DNS ? Ich weis nicht wie Qualität von Winshit XP als Router einzuordnen ist. Ich habe Debian als Router sowie Firewall und DNS-proxy in einer VMware drinn. Hab seit 2 Monaten Uptime wegen aktualisierung der Kernels leider so wenig, aber das Ding läuft tadellos mit bridget Netwerkkarten

Verfasst: 02.07.2004, 09:58
von rocksportrocker
DNS läuft, "route" bleibt in der Ausgabe hängen, ping geht auch nicht mehr, auch nicht mit IP-Adresse... Mittendrin wollte dann DHCP nicht mehr...
Naja, wie gesagt im NAT-Modus flutscht das ganze, für mich ist es o.k.

Verfasst: 02.07.2004, 14:36
von minimike
alles kloar happy flutsching :lol: