erstmal bin ich froh hier eine Gruppe VMWare Spezialisten gefunden zu haben, danke für dieses Forum

Zuerst meine Konfiguration (was mir so als erstes einfällt):
- VMWare build 5289
- Host:
P4, 1.8 GHz, Notebook
W2K Professional SP4
RAM: 1024 MB
- Gast:
W2K Server SP4 (english)
RAM: 624 MB
3 Harddisks (alle independent/persistant, weil ich das von früheren Versionen etwas smarter finde, Aufteilung habe ich mir nicht ausgedacht, nur übernommen)
C: 5.9 GB von 6 GB (Split in 2GB)
D: 3.4 GB von 4 GB (monolitihic)
E: 0,3 GB von 2 GB (monlithic)
- Netzwerk:
Host-only
- Priority Input grabbed/ungrabbed: Normal (Habe ich gedacht, damit der Gast, der nie gegrabbed wird trotzdem ausreichend zuwendung bekommt)
Nun mein Problem:
Ich nutze den Gast als Server. Hier ist ein IIS installiert und ich greife über Browser vom Host auf die Server-Applikation zu. Ich melde mich also nie auf dem Gast an. Funktioniert bestens. Aber leider manchmal unvorhergesehen mit deutlichen Performanceproblemen, bei denen ich im Taskmanager keine besonderen Aktionen sehe. Deutlich heißt minutenlang null Reaktion, so daß ich haüfig neuboote, da es eher wie aufgehängt wirkt. Wenn ich mal geduldig genug bin kommt Billi Boy aber doch noch aus dem Knick.
Hat irgendjemend von Euch sowas ähnliches erlebt? Kann ich VMWare besser einstellen, muss ich den RAM erhöhen oder irgendwas am Host optimieren?
Danke, für jede Hilfe
Gieselbert