Hallo,
da es permanent Nachfragen bezüglich der Soundunterstützung in virtuellen Maschinen gibt, hier ein genereller Hinweis:
Mit Sound in virtuellen Maschinen ist es so eine Sache,
VMware emuliert den Sound Blaster Audio PCI Adapter.
Um Sound zu bekommen, muss man sich bei einigen Betriebssystemen die Treiber von Creative herunterzuladen, da diese nicht in den VMware Tools enthalten sind.
Configuring Sound
VMware Workstation provides a sound device compatible with the Sound Blaster AudioPCI and supports sound in Windows 95, Windows 98, Windows Me, Windows NT, Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003 and Linux guest operating systems. The VMware Workstation sound device is enabled by default.
Sound support includes PCM (pulse code modulation) output and input. For example, you can play .wav files, MP3 audio and Real Media audio. MIDI output from Windows guests is supported through the Windows software synthesizer. MIDI input is not supported, and no MIDI support is available for Linux guests.
Windows 2000, Windows XP and most recent Linux distributions automatically detect the sound device and install appropriate drivers for it.
Installing Sound Drivers in Windows 9x and Windows NT Guest Operating Systems
Windows 95, Windows 98, Windows 98SE and Windows NT 4.0 do not have drivers for the Sound Blaster AudioPCI adapter.
To use sound in these guest operating systems, you must download the driver from the Creative Labs Web site http://www.creative.com and install it in the guest operating system.
Creative Labs has a number of Web sites serving various regions of the world. The adapter name varies, depending on the region, but usually includes AudioPCI.
Hartmut Schaumburg
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
So kriegt man Sound in virtuelle Maschinen
-
- Moderator
- Beiträge: 317
- Registriert: 02.03.2004, 22:50
- Wohnort: Im Urlaub bis 02.08.2004
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 19
- Registriert: 22.06.2004, 10:46
VMware emuliert den Sound Blaster Audio PCI Adapter.
Das stimmt nicht ganz.
Standardmäßig ist es so, das nur das "nötigste"[...] dieser Soundkarte emuliert wird.
"Port-Zugriffs"-mäßige Angelegenheiten speziell in DOS sind standardmäßig nicht möglich. Deshalb funktionieren all die DOS-Treiber nicht.
Abhilfe schafft:
sound.virtualDev = "sb16"
sound.synth.operational = "TRUE"
(OPL/Adlib-Unterstützung. Ermöglicht es Midis via Chip-Synthese in emulierten Windows abzuspielen.)
in der jemeiligen *.vmx-Config-Datei.
-
- Member
- Beiträge: 70
- Registriert: 18.09.2005, 18:06
Hallo,
danke für den Tip. Ich habe es versucht aber es geht nicht. Ich bekomme keinen Sound in meine VM- Win 98se. Mein Hostsystem ist ein Lapi HP nx6325 AMD Sepron 3500 512 MB, Sound Audiomax Digital. Einen Treiber für Win 98 gibt es nicht, leider. Ich habe dann wie oben beschrieben, die *.vmx Datei mit dem Editor geöffnet und die Zeile geändert. Hier mal meine ganze Datei:
config.version = "7"
virtualHW.version = "3"
scsi0.present = "TRUE"
memsize = "128"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "Windows 98.vmdk"
ide0:0.deviceType = "ata-hardDisk"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "auto detect"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
floppy0.present = "FALSE"
ethernet0.present = "TRUE"
usb.present = "TRUE"
sound.present = "TRUE"
sound.virtualDev = "sb16"
displayName = "Windows 98"
guestOS = "win98"
ide0:0.redo = ""
ide1:0.startConnected = "TRUE"
ethernet0.addressType = "generated"
uuid.location = "56 4d 96 1a 50 b1 57 0c-06 1c 78 80 8f 1b 62 ee"
uuid.bios = "56 4d 96 1a 50 b1 57 0c-06 1c 78 80 8f 1b 62 ee"
tools.remindInstall = "FALSE"
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:1b:62:ee"
ethernet0.generatedAddressOffset = "0"
sound.fileName = "-1"
tools.syncTime = "FALSE"
Man ich will doch nur ein wenig C&C 2 spielen, das läuft halt nur unter win 98!!! Hat noch jemand einen Tip???
danke Mike
danke für den Tip. Ich habe es versucht aber es geht nicht. Ich bekomme keinen Sound in meine VM- Win 98se. Mein Hostsystem ist ein Lapi HP nx6325 AMD Sepron 3500 512 MB, Sound Audiomax Digital. Einen Treiber für Win 98 gibt es nicht, leider. Ich habe dann wie oben beschrieben, die *.vmx Datei mit dem Editor geöffnet und die Zeile geändert. Hier mal meine ganze Datei:
config.version = "7"
virtualHW.version = "3"
scsi0.present = "TRUE"
memsize = "128"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "Windows 98.vmdk"
ide0:0.deviceType = "ata-hardDisk"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "auto detect"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
floppy0.present = "FALSE"
ethernet0.present = "TRUE"
usb.present = "TRUE"
sound.present = "TRUE"
sound.virtualDev = "sb16"
displayName = "Windows 98"
guestOS = "win98"
ide0:0.redo = ""
ide1:0.startConnected = "TRUE"
ethernet0.addressType = "generated"
uuid.location = "56 4d 96 1a 50 b1 57 0c-06 1c 78 80 8f 1b 62 ee"
uuid.bios = "56 4d 96 1a 50 b1 57 0c-06 1c 78 80 8f 1b 62 ee"
tools.remindInstall = "FALSE"
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:1b:62:ee"
ethernet0.generatedAddressOffset = "0"
sound.fileName = "-1"
tools.syncTime = "FALSE"
Man ich will doch nur ein wenig C&C 2 spielen, das läuft halt nur unter win 98!!! Hat noch jemand einen Tip???
danke Mike
-
- Member
- Beiträge: 70
- Registriert: 18.09.2005, 18:06
ich habe alles Probiert Audiomaxtreiber und sb16 ect. nur wenn ich die zeile ändere auf sb 16, zeigt der mir nicht mal an das ich einen Audiokarte in der VM habe. as soll ich noch machen? einen Audiotreiber für soundmax win98 finde ich ich nicht?
danke mike
ps: die vmware ist die version 5 und der soundatapter der win 98 maschine steht auf default
danke mike
ps: die vmware ist die version 5 und der soundatapter der win 98 maschine steht auf default
-
- Member
- Beiträge: 19
- Registriert: 22.06.2004, 10:46
Guten Tag.
Wenn Command and Conquer 2 - Alarmstufe Rot (Windows-Variante) in VMware gespielt werden soll, dann ist es mehr als empfehlenswert, den Wert bei: "sound.virtualDev" von: "sb16" auf: "es1371" zurueckzusetzen.
Die SB16-Soundkarte wird naemlich als ISA-Karte emuliert und ist
a) sehr CPU-Resourcen-hungrig
b) eigentlich nur fuer DOS- oder Experimentier-Zwecke vorgesehen.
Danach das emulierte Windows (neu)starten lassen.
Es sollte nun neue, unbekannte Hardware erkennen.
Die Treiber fuer die emulierte "es1371"-Soundkarte (auch bekannt als: "AudioPCI" ) gibt es hier: http://de.europe.creative.com/support/d ... &x=17&y=15
Wenn Command and Conquer 2 - Alarmstufe Rot (Windows-Variante) in VMware gespielt werden soll, dann ist es mehr als empfehlenswert, den Wert bei: "sound.virtualDev" von: "sb16" auf: "es1371" zurueckzusetzen.
Die SB16-Soundkarte wird naemlich als ISA-Karte emuliert und ist
a) sehr CPU-Resourcen-hungrig
b) eigentlich nur fuer DOS- oder Experimentier-Zwecke vorgesehen.
Danach das emulierte Windows (neu)starten lassen.
Es sollte nun neue, unbekannte Hardware erkennen.
Die Treiber fuer die emulierte "es1371"-Soundkarte (auch bekannt als: "AudioPCI" ) gibt es hier: http://de.europe.creative.com/support/d ... &x=17&y=15
-
- Member
- Beiträge: 70
- Registriert: 18.09.2005, 18:06
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast