Seite 1 von 1

Probleme bei Shared-Folders

Verfasst: 25.06.2004, 02:40
von schaltbert
Hallo erstmal,

als VMware-Noob habe ich jetzt einige Tage suchend hier im Forum verbracht - erfolglos, daher nun diese Fragen:

Der Shared-Folder ist ordnungsgemäss eingerichtet, enabled,... - trotzdem ist er in der Netzwerkumgebung nicht auffindbar. Eigentlich ist dort gar nix auffindbar, denn es erscheint eine Fehlermeldung, dass das Netzwerk nicht durchsucht werden kann(auf das Netzwerk kann nicht zugegriffen werden)!

Wie installiere ich diese nun? Der Treiber ist vorhanden, jedoch auf meinem Host, die Datei ist mit 10MB etwas zu gross für eine Diskette und seit der Inbetriebnahme von VMware mag sich mein k3b nicht mehr öffnen... ein Teufelskreis!

Habe nun schon desöfteren gelesen dass eine Ethernetkarte gar nicht benötigt wird, deaktiviere ich aber meine On-Board-Karte (SIS900) gibt mir VMware die Fehlermeldung, dass /dev/vmnet0 nicht gestartet werden kann...
Habs mit brigdet, nat,... versucht - gar nix geht!

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit über Suse den Treiber in die virtuelle Festplatte zu schreiben, nun irgendwo muss das Gastsystem ja installiert sein!

Ich nutze VMware 4.5.1
HOST Suse Linux 9.0, KDE 3.2.3, 2.4.xx-default
GUEST Win98 SE

Für sachdienliche Hinweise bin ich mehr als dankbar!!!

Shaed Folders

Verfasst: 25.06.2004, 23:25
von HartmutSchaumburg
Hallo,


installiere die VMware Tools, dann hast Du auch die Shared Folders.


Hartmut Schaumburg

Verfasst: 26.06.2004, 01:22
von schaltbert
die wurden unmittelbar nach installation des guest-systems installiert! So wie's ja auch sein sollte.

Shared Folders

Verfasst: 26.06.2004, 07:57
von HartmutSchaumburg
Hallo,

hast Du einen Kernel, neuer als 2.4 ?

Gib mal nach folgenden Suchbegriff in der Suiche ein:
Grafische Bedienungsanleitung Freigeben von Hostfoldern.


Hartmut Schaumburg

Verfasst: 26.06.2004, 14:21
von schaltbert
ja die grafische Bedienungsanleitung habe ich nach der zweiten kompletten neuinstallation befolgt, bin hier auch alles durchgegangen, daher der neue Thread - ist alles richtig eingestellt mit dem angegeben Ordner, enabled,....

Meiner Meinung nach liegt das Problem im Windows 98, denn wenn ich die Netzwerkumgebung aufrufe, bekomme ich eine Fehlermeldung "das Netzwerk kann nicht durchsucht werden kann - auf das Netzwerk kann nicht zugegriffen werden!

Das sollte ja wohl behebbar sein, dennke ich mir

Trotzdem schonmal vielen Dank, Hartmut!

achso, der Kernel 2.4.21-99-default

Shared Folder

Verfasst: 26.06.2004, 16:40
von HartmutSchaumburg
Hallo schaltbert,


da kann irgendwas nicht stimmen.

Shared Folder haben mit dem Netzwerk nichts zu tun.
Auch ohne Netzwerkkarte funktionieren die Shared Folder.

Hartmut Schaumburg

Verfasst: 26.06.2004, 16:56
von schaltbert
meine Rede!

Ich werde morgen nochmal alles entfernen und komplett neu aufspielen - wäre schade wenn nix geht!

Hab da noch eine weitere Frage gestellt, ob es im root-Verzeichnes des Linuxsystems irgendwo eine Möglichkeit gibt das Filesystem des installierten Win98SE zu sehen - das muss ja irgendwo installiert sein, sprich: die Dateien von Windows!?! Mit Kfind habe ich nix gefunden...

EDIT->
"This feature in not supported in your guest Operating System" sagen mir die VM-Tools unter dem Reiter SharedFolders und eine Auskunft der KnowledgeBase bestätigt mir dies...???

GAST-Betriebssysteme ohne Shared Folder

Verfasst: 27.06.2004, 07:50
von HartmutSchaumburg
Hallo Schaltbert,


das Betriebssystem von WIN98 liegt in dem Unterverzeichnis der virtuellen Maschine.
Wo genau Du das abgelegt hast, findest Du, wenn Du in die Eigenschaften der virtuellen Maschine gehst, Eigenschaften der Festplatte(n). Da wird es angezeigt.

Und was die Shared Folder anbetrifft, entschuldige bitte,
Du hast Win98, das habe ich übersehen.

Shared Folder werden bei folgenden Betriebssystemen NICHT unterstützt:

Windows Me
Windows 98
Windows 95
Windows 3.x
DOS


Hier kann man nur mit einer Netzwerkverbindunng arbeiten um Zugriff erhalten. Das sit auch so in der von mir erstellten Beschreibung angegeben.


Hartmut Schaumburg

Verfasst: 27.06.2004, 14:00
von schaltbert
ok - klappt alles! Viiiiiiiiielen Dank, Hartmut!