Seite 1 von 1

VMware keine Schreibrechte?

Verfasst: 20.06.2004, 21:49
von garfield168
Kann es sein, dass ein Programm unter Linux keine Schreibrechte auf eine Partition hat, obwohl der eingeloggte User Schreibrechte hat?
VMware hat anscheinend keine Schreibrechte auf meine FAT32 Partition wo die Images liegen (damit ich auch von Windows damit arbeiten kann)
Als eingeloggter User habe ich aber Schreibrechte auf die Partition.

Zm Hintergrund siehe auch meinen vorherigen Beitrag:
Problem unter Linux: Unexpected signal: 25.

FAT32

Verfasst: 21.06.2004, 23:47
von HartmutSchaumburg
Hallo,

Du arbeitest mit FAT32. Versuchs doch mal mit NTFS. Hat vielleicht was mit der Grösse der Files zu tun. 2 GB-Grenze und so.
Ist aber nur ne Vermutung.


Hartmut Schaumburg

Verfasst: 22.06.2004, 11:40
von garfield168
FAT16 hat die Grenze von 2GB ich benutze FAT32 -> Grenze 4GB
und da bin ich drunter

Verfasst: 22.06.2004, 16:24
von continuum
Kannst du denn als normaler User eine Datei groesser als 2 GB schreiben ?
- wie sieht es denn als root aus?
Wie gross sind denn die files um die es geht?

Verfasst: 22.06.2004, 19:35
von garfield168
Hmmm ok man braucht einen Kernel patch für den 2.4 Kernel damit Linux auch files > 2GB
auf FAT32 unterstützt. http://www.uwsg.iu.edu/hypermail/linux/ ... /1072.html
Ich war mir so sicher, dass ich schonmal eine datei größer 2GB kopiert habe aber es geht doch
nicht. Also doch NTFS.

Danke an alle