Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Linke Maustaste versagt nach einiger Zeit

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 5
Registriert: 11.11.2009, 13:16

Linke Maustaste versagt nach einiger Zeit

Beitragvon xlion81 » 05.10.2010, 15:33

Ich habe VM Ware Workstation 7.1.2 build-301548.

Host: Windows7 Ultimate x64 auf einem Dell Laptop Core i7 8gb Ram

Guest: Windows7 Ultimate x32 ca. 1,5 gb Ram

Wenn ich im Guestsystem manchmal in der Nähe vom Rand, manchmal auch anderswo die Maus etwas benutzt habe 1 - 10 min, reagiert die VM nicht mehr auf die Linke Maustaste. Ich muss diese dann suspenden und dann aufwecken, dnan geht die linke Maustaste wieder für ein paar min. Dieses Problem hatte ich bis jetzt nur bei der Windows 7 VM festgestellt. Bei Server2008R2 scheint es das Problem bei mir nicht zu geben.

Kennt jemand den Bug?

Member
Beiträge: 84
Registriert: 19.08.2007, 18:40

Beitragvon davidbaumann » 11.10.2010, 10:12

Hallo,

hast du die neuesten VMWare Tools?
Ist die VMWare auf der aktuellen Hardware-Version?

Gruß,
David.

Member
Beiträge: 5
Registriert: 11.11.2009, 13:16

Beitragvon xlion81 » 11.10.2010, 10:36

davidbaumann hat geschrieben:Hallo,

hast du die neuesten VMWare Tools?
Ist die VMWare auf der aktuellen Hardware-Version?

Gruß,
David.


Die VMWare Tools sind up2date. Die zweite Frage verstehe ich nicht so recht.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 11.10.2010, 11:37

Welche v.HW-Version hast du eingestellt?

Member
Beiträge: 5
Registriert: 11.11.2009, 13:16

Beitragvon xlion81 » 11.10.2010, 11:47

Dayworker hat geschrieben:Welche v.HW-Version hast du eingestellt?


Sorry ich weiss leider nicht welche Einstellung du meinst, kannst du mir bitte beschreiben wo diese ist? Wenn du meinst was ich als Gast OS in der VM eingestellt habe, dann habe ich Windows 7 eingestellt.

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 11.10.2010, 11:54

Hi,
schau in die *.vmx Datei, dort der Wert bei virtualHW.version!

Gruß Peter

Member
Beiträge: 5
Registriert: 11.11.2009, 13:16

Beitragvon xlion81 » 11.10.2010, 12:49

PeterDA hat geschrieben:Hi,
schau in die *.vmx Datei, dort der Wert bei virtualHW.version!

Gruß Peter


virtualHW.version = "7"

Member
Beiträge: 11
Registriert: 31.01.2013, 15:21

Beitragvon borbet » 08.02.2013, 12:44

das Problem habe ich auch ...

Vmware 7
Host: windows 7
Gast: windows 7

nach einiger Zeit manchmal schneller manchmal kommt das Prob nie ...?
habe auch schon versucht im Gast die Maustreiber neu zu installieren, hat nicht gebracht

es hilft allerdings die VMware Workstation neu zu starten ...
aber das zipft auch mit der Zeit ... :-(

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 08.02.2013, 13:11

Bedien die VM ueber RDP - das bringt bessere Performance und das problem ist umgangen.

Member
Beiträge: 11
Registriert: 31.01.2013, 15:21

Beitragvon borbet » 19.02.2013, 09:58

@Continuum: Ich betreibe meine VM auch sehr viel in RDP, habe trotzdem immer wieder mal das Problem das plötzlich die linke Maustaste nicht mehr funktioniert.

Workaround:
Ich kann mal einen Workaround anzubieten, kann aber nicht sagen wie gut der ist viell weiß jemand von den VMware Gurus hier ob das so machbar ist ohne eine VMWare zu zerstören!

- Vmware Settings aufrufen
- Im Tab Hardware in der Liste "USB Controller" markieren
- Button "Remove" klicken
- Button "OK" diesen Setting DIalog wieder schließen
- VMware Setting Dialog wieder öffnen
- Button "Add" klicken und diesen "USB COntroller" wieder hinzufügen
- Settting Dialog wieder mit "OK" schließen

Danach funktioniert bei mir die Maus wieder einwandfrei...!!! ;-)
habe das auch während dem Laufen einer VM gemacht und es gab keine Probleme

Hoff ich kann einigen damit helfen, dieses Problem hat mich schon zur weißgluht gebracht ... lol

Member
Beiträge: 11
Registriert: 31.01.2013, 15:21

Beitragvon borbet » 28.02.2013, 13:32

keine antwort ... :-(

Hat das irgendwelche auswirkungen auf die VM?
mir wäre es ja lieber nicht nur die symptome zu bekämpfen sondern das problem mit samt der wurzel aus zu reißen ... ;-)

würde mich über freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte ...

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 28.02.2013, 14:14

bei WS 9 würde ich dass nur im Notfall machen - wenn es geht lass die USB-einstellungen bloss wie sie sind.

Besonders vorsichtig muss man sein wenn man USB-storage verwendet - dass kann auf einmal im Gast landen - ohne dass man es direkt mit bekommt.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 28.02.2013, 15:50

Unter Umständen könnte es auch helfen, wenn man sich die Energieeinstellungen der USB-Ports im Gerätemanager mal zu Gemüte führt und dort die Einstellung abschaltet, daß das OS unbenutzte Ports abschalten darf.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 01.03.2013, 09:43

Stell doch mal die Mausschatten an oder aus - das kann auch komische Effekte verursachen

Member
Beiträge: 11
Registriert: 31.01.2013, 15:21

Beitragvon borbet » 04.03.2013, 18:13

@dayworker: habe nachgeschaut, die Checkbox "... abschalten um Energie zu sparen" ist nicht angehackt unter "Energieverwaltung" bei allen USB Ports nicht...

@continum: ich habe jetzt bei den Windows 7 Systemeinstellungen mal auf alles verzichtet und auf "optimale performance" umgestellt, konnt bist jetzt das problem mit der linken Maustaste nicht feststellen...

Werde es weiter beobachten und dann hier berichten ...

danke für eure hilfe ...

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 05.03.2013, 10:11

ich habe jetzt bei den Windows 7 Systemeinstellungen mal auf alles verzichtet und auf "optimale performance" umgestellt...
Auch wenn es jetzt bei dir anscheinend läuft, war das trotzdem etwas voreilig. Der Hintergrund war ja gerade, ob es auch bei dir genau daran oder doch an etwas anderem gelegen hat. ;)

Member
Beiträge: 11
Registriert: 31.01.2013, 15:21

Beitragvon borbet » 06.03.2013, 13:29

@Dayworker: Stimmt schon was du meinst, ich habe jetzt aber scheinbar für mich eine Lösung gefunden, konnte jetzt schon seit zwei Tagen keine Probleme mehr feststellen und meine linke Maustaste funktioniert durchgehend .. :grin:

Vielen dank an alle beiteiligten und euren Support ...

Member
Beiträge: 11
Registriert: 31.01.2013, 15:21

Beitragvon borbet » 19.06.2013, 13:54

Leider habe ich jetzt doch immer noch das gleiche Problem. :-(

Aber jetzt kann ich es sehr gut nachvollziehen:
- mit Taste "Windows + D" auf den Desktop wechseln
- Linke Maustaste halten
- einfach ein Fenster aufziehen und dabei über das Fenster der Vmware Konsole hinausziehen, sodass der Mauszeiger schon auf dem Desktop des Hosts zeigt.

So tritt es sehr oft auf!

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 19.06.2013, 21:27

Ich kann deiner Anweisung mit "mit Taste "Windows + D" auf den Desktop wechseln, linke Maustaste halten und einfach ein Fenster aufziehen" irgendwie nicht folgen. Wo wechselst du auf welchen Desktop, meinst du Host oder Gast?

Prinzipiell ist es aber so, daß wenn du die VMware-Tools installiert hast, brauchst du ja nicht mehr die veränderbare Freigabetastenkombi (STRG + ALT) drücken und die Maus verläßt einfach so das VMware-WS-Fenster. Solange du die Maus gedrückt hältst, sollte der Fokus immer noch im WS-Fenster liegen. Beim Loslassen verlagert sich aber der Fokus zum Host hin und Maus/Tastatur agieren dann nur mit dem Host.
Aber bei dieser Fokus-Geschichte gab es in der Vergangenheit öfter mal Probleme und das ganze dürfte auch von deinen Grafikeinstellungen abhängig sein, ob die Auflösung in der VM mit dem WS-Fenster grösser oder kleiner werden soll.

Wenn ich eine Maustaste drücke, komme ich nicht mehr aus der VM und die Maus bleibt in der VMware-Anwendung gefangen. Aber wie bereits zu Anfang gesagt, kann ich mit deinem Dreischritt nicht folgen.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste