Maus (USB und Touchpad) funktioniert nicht
Verfasst: 18.06.2004, 12:29
Hallo,
ich habe hier ein Notebook (Compaq Evo N620c) auf dem Linux (Gentoo, Kernel 2.6.5) mit VMware Workstation Version 4.5.2.8848 laeuft.
Als Gast-Betriebssystem ist WinXP Professional SP1 installiert. Bei der Installation von WinXP hat die Maus nicht funktioniert (nicht per Touchpad und nicht die USB-Maus), nach der Installation der VMware Tools hat dann beides wunderbar funktioniert.
Nach einem Reboot des Notebooks funktioniert nun beides (Touchpad & USB) nicht mehr, wenn ich die USB-Treiber entlade (uhci & ehci) funktioniert das Touchpad unter WinXP in VMware.
Unter Linux funktioniert das Touchpad und die USB-Maus mit dem uhci-Treiber problemlos, komisch ist auch das der Mauszeiger unter WinXP in VMware an eine andere Stelle springt wenn ich die VMware durch klicken ins Fenster aktiviere, danach ist aber absoluter Stillstand.
Irgendeine Idee woran das liegen koennte? Ich habe hier im Forum von Problemen mit USB 2.0 gelesen und schon uhci ohne ehci und umgekehrt ausprobiert, beide Male kein Erfolg.
Gruss,
Frank
ich habe hier ein Notebook (Compaq Evo N620c) auf dem Linux (Gentoo, Kernel 2.6.5) mit VMware Workstation Version 4.5.2.8848 laeuft.
Als Gast-Betriebssystem ist WinXP Professional SP1 installiert. Bei der Installation von WinXP hat die Maus nicht funktioniert (nicht per Touchpad und nicht die USB-Maus), nach der Installation der VMware Tools hat dann beides wunderbar funktioniert.
Nach einem Reboot des Notebooks funktioniert nun beides (Touchpad & USB) nicht mehr, wenn ich die USB-Treiber entlade (uhci & ehci) funktioniert das Touchpad unter WinXP in VMware.
Unter Linux funktioniert das Touchpad und die USB-Maus mit dem uhci-Treiber problemlos, komisch ist auch das der Mauszeiger unter WinXP in VMware an eine andere Stelle springt wenn ich die VMware durch klicken ins Fenster aktiviere, danach ist aber absoluter Stillstand.
Irgendeine Idee woran das liegen koennte? Ich habe hier im Forum von Problemen mit USB 2.0 gelesen und schon uhci ohne ehci und umgekehrt ausprobiert, beide Male kein Erfolg.
Gruss,
Frank