Seite 1 von 1

Probleme mit Drag&Drop zwischen WinXp-Host und Mandrake9

Verfasst: 14.06.2004, 23:06
von Zwicki
Hallo

Ich habe in der VMware Mandrake9.2 installiert, die VMware-tools habe ich ebenfalls installiert und die funktionieren auch bis eben auf das Drag&Drop zwischen WinXP und Mandrake9.2

Danke für die Hilfe

Verfasst: 16.06.2004, 14:37
von gsx²
hi

IMHO ist es nicht möglich zwischen windows host und linux guest zu
drag-and-droppen.
ehrlich gesagt hab ich es auch noch nicht zwischen windows host und windows guest geschafft.

hat da jemand andere erfahrungen gemacht ?

hth gsx²

Verfasst: 16.06.2004, 16:06
von looping
doch doch - windows-host<>windows-guest geht. allerdings finde ich das feature nicht besonders sinnfoll und schalte es deswegen ab. meine maschinen laufen alle standalone mit bridged network und ohne shared folders - wenn ich dateien tauschen will, setze ich einen richtigen samba-server auf und/oder richte vernünftige datenfreigaben ein - so wie sich das im echten leben auch gehört.

mfg

looping

Verfasst: 16.06.2004, 23:55
von minimike
hab das auch so Linux als Wirt sowie Linux als Client shared Folder kenn ich nur vom Höhrensagen mach seit 2 Jahren alles mit SMB habe aber grad mit NFS angefangen

DRAG und DROP

Verfasst: 17.06.2004, 02:41
von HartmutSchaumburg
Hallo,

Drag und Drop ist nur zwischen dem
Windows Host und einer Windows Virtual Machine möglich
Und da auch nur einzelne Dateien oder ganze Verzeichnisse.
Und das auch nur über den Windows Explorer.
Dafür aber in beide Richtungen.

Kopieren von Text klappt über die Zwischenablage,
z.B. Text aus dem Editor etc.
Auch in beide Richtungen.

Zwischen Windows basierenden Hosts oder virtuellen Maschinen und Linux basierenden Host oder virtuellen Maschinen ist kein Drag and Drop möglich.

Hier muss der Umweg, wenn es denn überhaupt ein grosser ist,
über die Sahred Folder oder ein Netzlaufwerk genommen werden.

SNAGIT, das sonst alles kopieren kann, Texte, Bilder,etc.
kriegt das leider auch nicht hin. Aber
SNAGIT kennt ihr ja sicher. Wenn nicht, holt Euch mal die Trial.
Ist für mich ein unverzichtbares Virtualisierertool.


Hartmut Schaumburg

Re: DRAG und DROP

Verfasst: 17.06.2004, 07:48
von gsx²
HartmutSchaumburg hat geschrieben:Windows Host und einer Windows Virtual Machine möglich
Hartmut Schaumburg


danke für die aufklärung :P wie gesagt noch nie geschafft
ich halte dieses feature allerdings auch nicht für sehr sinnvoll und arbeite ebenfalls mit shared folders bzw. freiganben und netzlaufwerken