So gehts:
Fall1 : auf DVD befindet sich eine *vmdk ohne REDO-dateien.
Man kopiere *vmx und nvram in ein temporaeres Verzeichnis.
Dann editiert man die *vmx, traegt den Pfad zur *.vmdk ein, setzt die *vmdk auf nonpersistent und setzt folgenden Eintrag in die *vmx:
disk.locking = FALSE
Danach kann man die VM starten - aus dem temporaeren Verzeichnis heraus. Achtung - die REDOs gehen jetzt in das Standard temp-Verzeichnis - aufpassen das hier nichts ueberschwappt.
Fall2: auf DVD befinden sich REDO-Dateien
In diesem Fall muessen die REDOs mit kopiert werden. Ausserdem muss in der *vmx der veraenderte Pfad zu den REDOs eingetragen werden.
Der diskmodus braucht nicht veraendert zu werden.
Den Eintrag
disk.locking = FALSE
braucht man aber trotzdem.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VM von DVD laufen lassen
Moderatoren: irix, continuum, Dayworker
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste