Erstmal danke für die schnelle Antwort.
du solltest die Ports auf deinem Proxie öffnen, wie das geht sollte in der Dokumentation von deinen Programm drinstehen.
Da habe ich auch schon nachgesehen aber nichts gefunden, kennt sich nicht jemand mit den Proxys aus?
Alternativ ein Linuxrouter
Geht das nicht mit Windows ?!
Auserdem verfügt Windows XP sowie Windows 98 die möglichkeit einer Internetfreigabe
Wo denn, bei mir hab ich nichts der gleichen gefunden?

Hab übrigens XP Home
Proxy und NAT ist fuer meinen Geschmack etwas doppelt gemoppelt
NAT ist doch nur die Verbindung von Host zu Gast, nicht zum Internet. Und ins Internet komme ich nur mit dem Host, da mein Provider nur dessen MAC "passieren" lässt. Also den Proxy brauch ich schon, denke ich mal
Eine Internetverbindungsfreigabe auf dem Host ist in beiden Faellen nicht noetig
Wie gesagt, gibts bei mir nicht
Host:
NAT-service aktiv, DHCP - aktiv
NAT-Netzwerkkarte auf DHCP einstellen
Gast:
NAT-nic vmnet8 Netzwerkkarte
Einstellungen per DHCP
im Browser alle Proxyangaben entfernen
hab ich auch, nur mit Proxy, denn ich brauche
Nur mein Host hat ne Firewall, der Gast nicht
Ich sehe da nur zwei Möglichkeiten:
1. Es liegt an der NAT-Verbindung
2. an dem Proxy
Es ist sicher nur eine Kleinigkeit, die fehlt, aber welche?