Neulich habe ich auf meinem Server den Kernel von 2.4.25-grsec auf 2.6.6 geupdatet weil dieser eine effektivere Speicherverwaltung hat und derzeit des öfteren merkwürdige Probleme mit übervollem Speicher vorhanden waren. Nun VMware fängt so langsam an Kernel der 2.6er Reihe zu Supporten also hat ich zuerst VMware ohne updateskript direkt installiert, Nachdem ich dann über VNC VMware starten wollte kam dann direkt die Meldung mit no suitable modules not found bla bla bla usw
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
. Also ab in /usr/src/linux-2.6.6 dann rm -rf /lib/modules/2.6.6 anschliesend make modules_install die Kiste rebootet und kurz geprüft ob alles OK ist. Dann das neuste vmware-any-any-update skript besorgt entpackt und im Verzeichniss runme.pl ausgeführt der Installationsprozess startet doch plötzlich sehe ich das der wieder das Kernel 2.6 Buildsystem nutzt was vorhin nicht funktioniert hatte, denoch habe ich VMware wie oben beschrieben getestet diesmal funktionierte es aber hmm haarige Installation wohlgemerkt.
VMware will USB 2.0 jetzt unterstützen davon merke ich herzlich wenig auf meinen Gästen ( Debian Woody/Admantix und SuSE ) dümpelt immer noch USB 1 so ziemlich langsam rum.
Und zum Schluss VMware bietet jetzt neue NIC`s an doch mit welchem Treiber werden die unter Linux angesprochen ? Weis jemand Rat ? Ich würde mich sehr über einen Erfahrungsaustausch mit anderen Linuxusern freuen die auch VMware mit Kerneln der 2.6er Reihe betreiben.