Hi,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit Installierte Maschinen vor einer Neuinstallation des „normalen Betriebssystem“ zu sichern und hinterher ohne Verlust wieder zu integrieren ?
nimo
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Neuinstallation
Moderatoren: irix, continuum, Dayworker
ja. am sinnigsten ist es sowieso, die gäste nicht auf der systempartition sondern auf einer eigenen partition - oder noch besser - auf einer eigenen platte unterzubringen (erhöht die performance bei plattenzugriffen des hosts unwahrscheinlich). die könntest du als erweiterte partition mit logischen laufwerken immer schön in jedem neuinstallierten system einhängen. programm-ordner nach c:/programme, die virtuellen maschinen nach z.b. f:/vm-machines. nach formatierung/neuinstallation der systempartition, einfach die schon vorhandenen maschinen wieder einfügen - fertig. bei linux-systemen mache ich das genauso - eine platte als mountpoint /vm-machines anlegen, und die dann in jede neuinstallation einfach nur einhängen. hast du noch eine platte übrig (die sinnigerweise wiederum - wie die anderen auch - als master an einem ansonsten freien controler-kanal hängt), schmeiß da die ganzen iso's drauf. für den zweck reicht auchschon eine ältere, nicht ganz so schnelle - aber vorsicht: wer hauptsächlich über iso's arbeitet, bekommt schnell mal 15 - 20 gb zusammen - allzu klein sollte die platte also nicht sein
mfg
looping
mfg
looping
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste