Ich habe versucht RedHat Linux 9 als Gast auf einem WinXP-System zu installieren, bin jedoch daran verzweifelt, dass die zweite Installations-CD aus irgendeinem Grund nicht gelesen werden kann.
Jetzt versuche ich auf dem RedHat Linux 9-System als Host Windows XP professional zu installieren, scheitere jedoch daran, dass die Installation bei der Formatierung der Platte bei 20% abstürzt.
Ist das Problem in irgendeiner Weise bekannt ??? Kann mir da jemand weiterhelfen ???
Herzlichen Dank im Voraus.
ttduy
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Probleme beim Installieren von WinXP (Gast) auf RedHat Linux
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
Hi
poste doch mal das log und die vmx.
Ohne naehere Details kann man wenig dazu sagen.
Das RedHat CD Problem ist bekannt - die haben die CDs nicht korrekt gemastert. Oder hattest du isos runtergeladen? Wenn ja - man muss beim CD-wechsel einmal ein leeres Laufwerk als CD2 anbieten damit XP merkt, dass sich der Status geaendert hat. Dann meckert RedHat und dann erst wird die CD gewechselt.
Continuum
poste doch mal das log und die vmx.
Ohne naehere Details kann man wenig dazu sagen.
Das RedHat CD Problem ist bekannt - die haben die CDs nicht korrekt gemastert. Oder hattest du isos runtergeladen? Wenn ja - man muss beim CD-wechsel einmal ein leeres Laufwerk als CD2 anbieten damit XP merkt, dass sich der Status geaendert hat. Dann meckert RedHat und dann erst wird die CD gewechselt.
Continuum
continuum hat geschrieben:Das RedHat CD Problem ist bekannt - die haben die CDs nicht korrekt gemastert. Oder hattest du isos runtergeladen? Wenn ja - man muss beim CD-wechsel einmal ein leeres Laufwerk als CD2 anbieten damit XP merkt, dass sich der Status geaendert hat. Dann meckert RedHat und dann erst wird die CD gewechselt.
Continuum
Hi Continuum,
ich bin jetzt wieder auf Win XP prof. als Host-System umgestiegen und habe versucht Red Hat Linux als Gast zu installieren. Als Installations-CDs benutze ich heruntergeladene ISOs - Dein Tipp, erst einmal ein leers CD-Laufwerk bereit zu stellen, hat funktioniert - die Installation hat einwandfrei geklappt.
Danke für Deinen Tipp .
TTDuy.
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast