Hallo zusammen!
Ich habe da eine Frage, nachdem ich seit heute VMWare teste.
Ich habe einen virtuellen Gastpc erstellt und windows 2000 installiert.
Jetzt ist das sozusagen ein clean install, den ich gerne auch auf einem anderen Rechner verwenden würde.
Kann ich diese vmdk Datei einfach kopieren und auf einen beliebigen Rechner ablegen und dann dort VMWare installieren und diese einfach öffnen? sind diese vmdk Dateien das einzige was man braucht, um ein
Gastsystem zu starten?
Das wäre natürlich sehr toll, wenn das so ist, weil man dann theoreitsch VMWare auf mehren Rechnern einsetzen könnte ohne den langwierigen Prozeß der Installation eines BS durchgehen muss.
Über eine baldmögliche antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruss,
Junior
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VMDK Dateien
system verstanden - das gibt zumindest eine zwei. für eine eins reicht das nicht - dann hätte dir noch auffallen müssen, das innerhalb eines netzes keine 2 identischen maschinen laufen dürfen. was macht eine maschine identisch? die mac-adresse (anhand derer vom dhcp-server eine ip-adresse vergeben wird) und (bei den microsoft-netzwerksystemen nt, w2k, xp) die sid.
die mac-adresse kannst du selbst mit hilfe eines editors direkt im konfigurationsfile ändern. für das ändern der sid (einer einmaligen rechner-identifikations-nummer) kannst du dieses tool benutzen.
ansonsten kannst du jede maschine über netzwerk oder dvd von deinem desktop auf der laptop in deinen server übertragen - kompatible oder besser gleiche vmware-versionen vorausgesetzt.
einen weiteren thread zu diesem thema findest du hier.
mfg
looping
die mac-adresse kannst du selbst mit hilfe eines editors direkt im konfigurationsfile ändern. für das ändern der sid (einer einmaligen rechner-identifikations-nummer) kannst du dieses tool benutzen.
ansonsten kannst du jede maschine über netzwerk oder dvd von deinem desktop auf der laptop in deinen server übertragen - kompatible oder besser gleiche vmware-versionen vorausgesetzt.
einen weiteren thread zu diesem thema findest du hier.
mfg
looping
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast