Seite 1 von 1
Soundverzerrung mit Win98SE als guest
Verfasst: 30.04.2004, 12:01
von Heindudel
habe Windows98SE als guest unter XPSP1 mit der neuesten VMware-Version installiert, dann von creative.com den Soundtreiber heruntergeladen und installiert, es ist ohne network konfiguriert, als Soundchip habe ich VIA AC97.....
wenn ich Win98 als guest starte höre ich jedoch nur total verzerrtes Zeug und kann nur erahnen, dass es Sound ist, benutze bei Konfiguration aber den default sound adapter.....
hat jemand eine Lösung für dieses Soundproblem parat, ich weis nicht mehr weiter
danke für alle Antworten
Verfasst: 03.05.2004, 21:44
von continuum
Hi
es gibt 2 Parameter in der vmx mit der du ein bisschen rumprobieren solltest:
sound.maxLength = 2 64 128 512
sound.smallBlockSize = 2 64 128 512
Der obere Wert soll groesser oder gleich dem unteren Wert sein.
Man kann vorher nicht sagen welche Kombination die Beste ist - da hilft nur ausprobieren.
Wenn du schon am ausprobieren bist
sound.present = TRUE FALSE >>> dies ist der Hauptschalter
sound.virtualDev="sb16" "es1371" >>> beide Moeglichkeiten sind einen Versuch wert
pciSound.enableVolumeControl = FALSE oder TRUE
Da ich selber keinen Sound in VMware benutze kann ich dir auch nichts genaueres sagen.
Continuum
Verfasst: 05.05.2004, 08:48
von Heindudel
Hallo Continuum,
vielen Dank erstmal für deine Antwort, kann damit leider ehrlich gesagt nicht viel anfangen, da ich VMware noch nicht lange habe, wie bearbeite ich die *.vmx-Datei ? mit den Parametern, wie du sie angegeben hast
melde dich bitte nochmal
Verfasst: 05.05.2004, 18:14
von continuum
Hi
in deinem Ordner in dem deine 98SE VM liegt gibt es auch eine *.vmx Datei - 1-2 KB gross. Wenn du die mit notepad oeffnest hast du quasi eine Liste der eingebauten virtuellen Hardware.
Wahrscheinlich kommen bei dir diese Zeilen vor
sound.maxLength = 128
sound.smallBlockSize = 64
Die Werte koennen bei dir ganz anders sein.
Das beste Ergebnis kann man leider nicht vorhersagen - da jeder Host anders ist - hier hilft nur ausprobieren.
Continuum
Verfasst: 06.05.2004, 07:53
von Heindudel
ok, das mit dem Editor wollte ich nur wissen, werde jetzt mal ein bisschen experimentieren
Verfasst: 17.05.2004, 08:29
von Heindudel
@continuum
habe mal meine originale *.vmx hier rein geschrieben
deine Parameter kommen darin nicht vor, an welcher Stelle soll ich sie denn einfügen ?
config.version = "7"
virtualHW.version = "3"
scsi0.present = "TRUE"
memsize = "256"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "Windows 98.vmdk"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "auto detect"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
floppy0.fileName = "A:"
sound.present = "TRUE"
sound.fileName = ""
displayName = "Windows 98"
guestOS = "win98"
priority.grabbed = "normal"
priority.ungrabbed = "normal"
ide1:0.startConnected = "TRUE"
uuid.location = "56 4d fc 88 e5 90 b9 e9-58 2d 34 86 73 c8 95 65"
uuid.bios = "56 4d fc 88 e5 90 b9 e9-58 2d 34 86 73 c8 95 65"
tools.syncTime = "FALSE"
sound.virtualDev = "es1371"
und welchen Treiber von der HP für Win98SE sollte ich denn nehmen ?
http://uk.europe.creative.com/support/d ... elcome.asp
habe bisher den für Sound Blaster 16 PCI verwendet
wenn du dich doch nochmal melden würdest ?
Verfasst: 17.05.2004, 16:14
von continuum
Hi
in deiner vmx hast du aber keinen Soundblaster eingetragen - bei dir laeuft ein ES 1371.
Wenn du den Sound Blaster 16 PCI Treiber installiert hast, dann verwende auch am besten diese Einstellung:
sound.virtualDev = "sb16"
Dann wuerde das etwa so aussehen:
config.version = "7"
virtualHW.version = "3"
scsi0.present = "TRUE"
memsize = "256"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "Windows 98.vmdk"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "auto detect"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
floppy0.fileName = "A:"
sound.present = "TRUE"
sound.fileName = ""
displayName = "Windows 98"
guestOS = "win98"
priority.grabbed = "normal"
priority.ungrabbed = "normal"
ide1:0.startConnected = "TRUE"
uuid.location = "56 4d fc 88 e5 90 b9 e9-58 2d 34 86 73 c8 95 65"
uuid.bios = "56 4d fc 88 e5 90 b9 e9-58 2d 34 86 73 c8 95 65"
tools.syncTime = "FALSE"
sound.virtualDev = "sb16"
sound.maxLength = 2 oder 64 oder 128 oder 512
sound.smallBlockSize = 2 oder 64 oder 128 oder 512
In der vmx Datei ist es egal wo ein Eintrag steht - wenn irgendetwas doppelt vorkommt wird die letzte Angabe verwendet.
Wo ich das gerade sehe - du verwendest ein Echtfloppy und ein Echt-CDrom.
Das belastet den Host nur unnoetig - verwende besser floppy-images und iso-files.
Continuum
Verfasst: 18.05.2004, 08:35
von Heindudel
@continuum
danke für deine Antwort, das mit dem ES 1371 wurde original von VMware so eingesetzt, wenn ich das jetzt manuell auf sb16 ändere, wie du beschrieben hast, erkennt dann VMware die geänderte *.vmx auch noch ?
werde aber mal "deine" *.vmx ausprobieren
Verfasst: 18.05.2004, 16:04
von continuum
VMware ist wie ein Pizzaservice --- nur wer ausdruecklich auf doppelt Kaese und extra Knoblauch besteht bekommt auch das geliefert was er haben will.
Ansonsten gibt es einfach nur Einheitsfrass.
Continuum
Verfasst: 19.05.2004, 07:24
von Heindudel
mit anderen Worten.....
ich soll mal machen !
danke
Verfasst: 24.05.2004, 10:47
von Heindudel
@continuum
habe mal "deine" *.vmx getestet und nune höre ich gar nix mehr
sound.maxLength = 2 oder 64 oder 128 oder 512
sound.smallBlockSize = 2 oder 64 oder 128 oder 512
diese Passage habe ich mit Werten von 128 bzw. 64 besetzt
scheinbar kann ich mein Win98SE nur ohne Sound verwenden