D.h. ich habe Einen mühsam eingerichtet und dann kopiert. Hat alles soweit funktioniert.
Dann habe ich versucht die virtuelle Systemplatte des virtuellen Rechners B in den virtuellen Rechner A "einzubauen". Dazu habe ich in den Settings von Rechner A eine weitere Festplatte hinzugefügt und dafür das Disk-File (*.vmdk) des Rechner B angegeben.
Der Rechner A läst sich nun starten, meldet 'neue Hardware' und möchte neu gestartet werden. Tut man dies, meldet er nach dem Login eine fehlende Auslagerungsdatei und fällt wieder in Login-Screen zurück.
Das wars, Endlosschleife!


Wenn man den Rechner nicht neu startet und den Festplattenmanager aufruft, kann man erkennen, dass die Platte des Rechners B auf einmal die Systemplatte ist, die Auslagerungsdatei aber noch auf der Platte des Rechners A liegt.
Kann mir jemand sagen, wo hier der Fehler liegt und ob es möglich ist virtuelle Platten eines Rechners auch in einem Zweiten zu verwenden?