ich habe ein "kleines" Problem, daß ein als Gast installiertes W2k bei Programmstart von ausführbaren Programmen nicht vorhanden DLLs anzeigt, obwohl diese im Verzeichnis stehen. Wenn ich den Dateinamen der DLLS ändere, also in Groß- und Kleinschrift, so wie sie vom entsprechenden Programm erwartet werden, dann ist alles o.k.
Folglich hat W2k oder vmware Probleme mit dem in WinDows wohl üblichen "nichtunterschied" von eben Groß-/Kleinschrift.
(Mit der Berechtigung der Files hat das nichts zu tun !)
Gibt es da eine Möglichkeit, daß generell einzustellen ?
Liebe Grüße,
Vajk
P.S.: Bitte an continuum - jetzt keinen Vortrag über den Sinn und Zweck von DLLs oder die Unterschiede von 16, 32 und 64 Bit Programmen

... und nach Begriffen dieser Art habe ich auch schon gesucht und bisher nichts gefunden ...