Seite 1 von 1

host: win xp, guest: suse 9, kein internet (zum x-ten mal...

Verfasst: 30.03.2004, 16:48
von jowa
hallo zusammen,

wie viele andere vor mir krieg auch ich in meiner vm keine
internetverbindung. was in den anderen threads dazu steht meine
ich gemacht zu haben, aber trotzdem geht's nicht.
eckdaten:
vmware 4.0.1
host: win xp
guest: suse 9
vmware adapter: VMnet8(NAT)
suse netzwerkkarte: "AMD79c970..." als eth0 mit DHCP

habe in win xp für die VMnet8(NAT) auch "gemeinsame Nutzung
der Internetverbindung..." eingestellt.

hätte hier vielleicht noch jemand nen heißen tip
woran's liegen könnte?

danke im voraus[size=18][/size]

Re: host: win xp, guest: suse 9, kein internet (zum x-ten ma

Verfasst: 30.03.2004, 17:54
von continuum
habe in win xp für die VMnet8(NAT) auch "gemeinsame Nutzung
der Internetverbindung..." eingestellt.

Ich hab kein deutsches XP - meinst du das XP eigene ICS?
Was willst du denn damit? Das ist im Prinzip dasselbe wie der NAT-service von VMware.
Nimm einfach das VMware-NAT.

C.

Verfasst: 30.03.2004, 18:03
von jowa
also, wie gesagt:
in vmware habe ich auch VMnet8(NAT) eingestellt,
und es geht trotzdem nicht.
(das mit der einstellung in windows war mehr so
ne verzweiflungstat :-) ... )

Verfasst: 30.03.2004, 18:44
von continuum
Hi
schick doch mal ein paar genaue Angaben : ipconfig -a vom Host und ifconfig -a vom Gast usw ...

C.

Verfasst: 30.03.2004, 19:05
von jowa
Windows-IP-Konfiguration



Hostname. . . . . . . . . . . . . : x

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



Ethernetadapter VMware Network Adapter VMnet8:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet8

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-56-C0-00-08

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.142.1

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :



Ethernetadapter VMware Network Adapter VMnet1:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet1

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-56-C0-00-01

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :



Ethernetadapter LAN-Verbindung:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-84-26-AE-C5

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :



PPP-Adapter Internetdienstanbieter:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 80.141.***.***

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

Standardgateway . . . . . . . . . : 80.141.***.***

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.5.99.9

194.25.2.129


guest:

hab leider 0 ahnung von linux ...
wie geht das mit "ifconfig"?
hab das in ner console eingegeben, aber das
geht wohl nicht so ...
(hab bisher alles mit yast gemacht)

Verfasst: 31.03.2004, 16:37
von continuum
Hi
an der Konsole solte das aber schon gehen- wenn nicht musst du es nochmal als Boss probieren. ( su )

Verfasst: 31.03.2004, 17:56
von jowa
ich krieg hier nichts vom guest zum host kopiert, deshalb hier
auszugsweise das ergebnis von ifconfig -a:

eth0 Protokoll Ethernet ...
inet Adresse:192.168.142.128 Bcast:192.168.142.255 Maske:255

.0
inet6 ....

l0
Protokoll:Lokale Schleife
inet ADresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 AdressE: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
...

sit0 Protokoll:IPv6-nach-IPv4
NOARP MTU:1480 Metric:1
....