Habe Linux als Host und drei Windows Maschinen als Gastsysteme am laufen. Um nun die Gäste gleichzeitig zu öffnen, reicht mein Arbeitsspeicher nicht aus, ich weiß aber, dass mann den Arbeitsspeicher der Gastsysteme verändern kann, was ja nicht schwer ist. Jedoch lässt sich der Speicher bei einem Gastsystem nur bis 128 MB reduzieren, ab da kann ich den kleinen Pfeil nicht mehr anweisen, noch mehr zu reduzieren, was aber nötig wäre, um alle Maschinen gleichzeitig laufen zu lassen.
Hat jemand eine Idee!?
Habe 256 MB Arbeitsspeicher.
Vielen Dank
Korsika
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Arbeitsspeicher innerhalb des Gastsytems ändern
schonmal nachgeschaut was die server und xp-pro als mindestvoraussetzung haben? wenn ich mich recht erinnere, hatte die zahl irgendwas mit 128 zu tun - könnte das zufälligerweise irgendwas bedeuten??? :wink:
mfg
looping
ps:mit 256 mbram wirst du keinen vernünftigen betrieb einer vm aufrechterhalten können (es seie denn, du nimmst ein win95/98/nt oder ein linux ohne kde oder gnome sondern mit blackbox/fluxbox) - dein mdk 9.2 benötigt mindestens 128 mb damit es selbst einigermaßen "rund" läuft, ein paar mb gehen noch für applikationen/dienste drauf, bleiben ~100 mb über: das ist zu wenig! bei vmware gilt ganz besonders: besser als viel ram ist noch viel mehr ram. wenn du regelmäßig einen gast laufen lassen willst, brauchst du 512 mb, wenn du es richtig machst, kaufst du gleich ein giga (aber achtung: der standardkernel von mandrake verwaltet nur 980 mb, du benötigst dann den enterprise-kernel, und solltest den auch installieren bevor du den oder die riegel einsetzt, anderenfalls ist es je nach herstellerqualität der ddrams und des motherboard möglich, daß der standardkernel den ram nur teilweise oder garnicht erkennt ).
mfg
looping
ps:mit 256 mbram wirst du keinen vernünftigen betrieb einer vm aufrechterhalten können (es seie denn, du nimmst ein win95/98/nt oder ein linux ohne kde oder gnome sondern mit blackbox/fluxbox) - dein mdk 9.2 benötigt mindestens 128 mb damit es selbst einigermaßen "rund" läuft, ein paar mb gehen noch für applikationen/dienste drauf, bleiben ~100 mb über: das ist zu wenig! bei vmware gilt ganz besonders: besser als viel ram ist noch viel mehr ram. wenn du regelmäßig einen gast laufen lassen willst, brauchst du 512 mb, wenn du es richtig machst, kaufst du gleich ein giga (aber achtung: der standardkernel von mandrake verwaltet nur 980 mb, du benötigst dann den enterprise-kernel, und solltest den auch installieren bevor du den oder die riegel einsetzt, anderenfalls ist es je nach herstellerqualität der ddrams und des motherboard möglich, daß der standardkernel den ram nur teilweise oder garnicht erkennt ).
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste