Seite 1 von 1

Umlaute bei only-host-network

Verfasst: 13.02.2004, 21:22
von joerg
Hallo beisammen,

ich probiere gerade eine Demoversion von VMware aus und bisher klappt alles recht gut. Wenn ich aber von meinem guest (Win 2000 unter host mandrake 9.2) aus auf eine vfat32-Partition via only-host-network zugreife, werden die Umlaute nicht richtig dargestellt. Das ist angesichts vieler Links recht unangenehm.
Ich bin zwar ein linux-newbie, aber dies müßte doch mit samba zusammen hängen.

Gibt`s da eine Lösung?


Vielen Grüße und vielen dank im Voraus

Verfasst: 13.02.2004, 23:10
von continuum
Hi
es koennte auch an unterschiedlichen Einstellungen fuer das Tastaturlayout liegen - Codepageeinstellungen - Dead-Keys usw.
Ueberpruef mal was du bei Mandrake genau eingestellt hast.
Wie du gerade siehst kann man Probleme mit 'ues' und 'oes' und 'aes' auch auf eine brutale Art und Weise ignorieren ;-)

Ulli

Verfasst: 14.02.2004, 15:20
von joerg
Hallo,

wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht einmal wie oder was ich konkret überprüfen muss. Aber spricht nicht auch die Tatsache, dass das Problem nur auftaucht, wenn ich die Dateien auf der Windows-Partition über das guest-windows betrachte, dafür, dass es eher nicht an Mandrake selbst liegt. Wenn ich die Partition unter Mandrake direkt mounte, werden die Umlaut korrekt dargestellt!?

Aud die Idee, dass die Ursache die Samba-Konfiguration ist, hat mich folgender link gebracht:

http://www.goldmann.de/Linux-Mac-und-Wi ... pp_70.html

Allerdings hat der dort beschriebene Tipp bezogen auf Samba-conf im VMware-Ordner nichts gebracht.



Jörg :cry: