Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Dial-up mit „bridged network“
Moderatoren: irix, continuum, Dayworker
Dial-up mit „bridged network“
Wie kann ich eine dial-up Verbindung zum Internet herstellen von einem Windows Gast? Der Windows Host soll vom Internet getrennt bleiben.
Hi
Netzwerkkarte zum DSL-Modem = vmnet0
Host: vmnet0
alle Protokolle bis auf VMware-Bridge deaktivieren - nicht deinstallieren -> Karte ist aktiv hat aber keine IP
Gast: eine Netzwerkkarte = vmnet0
alle Windowsfilesharing-geschichten fuer diese Karte deaktivieren.
RASPPOE/Schlabach - Treiber ergoogeln - Anleitung lesen - installieren - nach DSL-Signal suchen lassen. Falls eins gefunden wird - TCP?IP fuer diese Karte deaktivieren und Dial-UP neu anlegen lassen.
Funktioniert nicht mit internen DSL-Karten - aber wer baut sich auch schon so einen Schwachsinn ein ?
Es ist auch nicht gesagt, dass das mit jedem Provider funktioniert. Mit t-online geht es jedenfalls.
Ulli
Netzwerkkarte zum DSL-Modem = vmnet0
Host: vmnet0
alle Protokolle bis auf VMware-Bridge deaktivieren - nicht deinstallieren -> Karte ist aktiv hat aber keine IP
Gast: eine Netzwerkkarte = vmnet0
alle Windowsfilesharing-geschichten fuer diese Karte deaktivieren.
RASPPOE/Schlabach - Treiber ergoogeln - Anleitung lesen - installieren - nach DSL-Signal suchen lassen. Falls eins gefunden wird - TCP?IP fuer diese Karte deaktivieren und Dial-UP neu anlegen lassen.
Funktioniert nicht mit internen DSL-Karten - aber wer baut sich auch schon so einen Schwachsinn ein ?
Es ist auch nicht gesagt, dass das mit jedem Provider funktioniert. Mit t-online geht es jedenfalls.
Ulli
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast