ext3 durch Win2000 unter vmware zerstörbar?
Verfasst: 14.12.2003, 16:41
Hallo,
ich habe heute vmware 4.0 installiert und anschließend Windows 2000. Als Host läuft Linux Mandrake 9.2. Die von vmware mitgelieferte Samba-Version installierte ich nicht, da ich bereits die v2.8 installiert habe. Jedoch ist es noch nicht von mir konfiguriert.
Nun habe ich einige Ordnerfreigaben unter vmware eingerichtet und konnte so ein doc Dokument mit M$ Word öffnen. Ich habe dabei direkt auf die in ext3 formatierte /home/user/ Partition zugegriffen. Wie mir dann aufgefallen ist, hat M$ Office beim Öffnen eine Backup-Kopie, während Office XP lief, auf meiner home-Partition angelegt.
Nun meine Frage: Konnte mit dieser Aktion meine ext3-Partition gelitten haben? Wie bekannt ist soll man ja M$ nicht erlauben auf ext3 zuzugreifen bzw. Dateien zwischen NTFS und ext3 hin und her zu verschieben.
Gruß
Helianthus
ich habe heute vmware 4.0 installiert und anschließend Windows 2000. Als Host läuft Linux Mandrake 9.2. Die von vmware mitgelieferte Samba-Version installierte ich nicht, da ich bereits die v2.8 installiert habe. Jedoch ist es noch nicht von mir konfiguriert.
Nun habe ich einige Ordnerfreigaben unter vmware eingerichtet und konnte so ein doc Dokument mit M$ Word öffnen. Ich habe dabei direkt auf die in ext3 formatierte /home/user/ Partition zugegriffen. Wie mir dann aufgefallen ist, hat M$ Office beim Öffnen eine Backup-Kopie, während Office XP lief, auf meiner home-Partition angelegt.
Nun meine Frage: Konnte mit dieser Aktion meine ext3-Partition gelitten haben? Wie bekannt ist soll man ja M$ nicht erlauben auf ext3 zuzugreifen bzw. Dateien zwischen NTFS und ext3 hin und her zu verschieben.
Gruß
Helianthus