mit Windows XP ohne Abstürze, Hänger etc.
Die Anleitung stammt nicht von mir sondern ist von dieser Stelle :
http://www.marcooo.de/modules.php?name= ... nux+FAQ#18
Hier die Schritt für Schritt-Anleitung ...
a) Alle VMware-Dienste auf Deinem Systems stoppen.
# /etc/init.d/vmware stop
b) VMware deinstallieren
# rpm -e --nodeps VMware-Workstation (1)
c) Mit YaST2 (grafisch) nun von DVD/CD folgende Klamotten neu installieren.
1. YaST2 aufmachen
2. Software installieren
3. Auswahlliste rechts auf "Suchen" stellen.
4. Nach "kernel" suchen
Der installierte Kernel ist bereits markiert.
5. Rechtsklick "aktualisieren" auswählen.
Die Sourcen des jeweiligen SuSE-Kernels sollten ebenfalls bereits markiert sein, also
6a. Rechtsklick "aktualisieren" auswählen.
oder falls noch keine Sourcen auf dem Rechner sind
6b. "kernel-source" auswählen und installieren.
7. Nach "vmware" suchen und dann "km_vmware" installieren oder Rechtsklick "aktualisieren". Je nachdem

d) Achtung NVidia-Benutzer: Eventuell werden bei dieser Aktion die Nvidia-Treiber geplättet. Also zur Sicherheit:
1. Aus KDE/GNOME/??? raus gehen.
2. Mit STRG+ALT+F1 auf Konsole gehen.
3. Als root anmelden.
4. "init 1" eintippen.
5. root-Passwort erneut eintippen.
6. mit "sh NVidia...." den Treiber neu installieren.
7. sax2 _nicht_ ausführen, weil die Konfiguration
für den X-Server ja schon steht.
8. Test-Test --> Reboot.
e) VMware 4.05 erneut installieren.
f) Bei dem Durchlauf "vmware-config.pl" alles wie gehabt.
Achtung: Die Kernel-Module müssen gebaut werden, aber wenn das Script
fragt, ob es diese auch installieren soll, auf jeden Fall ein klares
NEIN (immer dort wo VMware fragt ob ein "overwrite" erfolgen soll = immer NEIN, "immer"
h) VMware dann starten und geht

Viel Spaß beim emulieren !!!!