Ich hab mich hier angemeldet weil ich mitlerweile völlig verzweifelt bin

Ich habe ein Windows XP auf einer ersten Festplatte, die in C:\ und D:\ partitiniert ist.
Auf einer zweiten Festplatte, die als Slave am selben (also ersten) IDE-Bus hängt habe ich ein redhat 9.0 Linux installiert.
Nun arbeite ich immernoch meist unter Windows, muss aber immermal wieder was mit dem Linux machen, deshalb wird das ständige reboote lästig. Meine Frage ist jetzt:
Wie kann ich eine virtuelle Maschine so konfigurieren, dass bei anschaltem dieser mein Linux gestartet wird?
Ich hab mich natürlich schon ganz sorgfältig belesen :wink: , aber ich komm nicht weiter: Bin jetzt darauf gekommen, dass ich eine echte physikalische Platte nutzen kann, aber es fehlt im dann ein Betriebssystem.
Brauche wirklich dringend hilfe.
Ahja, ich benutze VMWare Workstation 4.0
Ich hoffe auf eure Hilfsbereitschaft und Nerven
