VMware 4 macht bei mir nur Probleme
Verfasst: 23.07.2003, 10:58
Hallo,
ich benutze VMware 3.2 schon seit einiger Zeit und hatte nie grossartige Probleme damit. Seit ich mir VMWare 4.0 zugelegt habe, komme ich aus den Problemen nicht mehr herraus.
Mein Problem:
Ich habe also auf einem WIN NT Host ein RedHat Linux 9 Guest System aufgesetzt. Die Installation habe ich über ein ISO installiert, weil ich meine eigene RedHat Linux 9 installation erstellt habe und diese erstmal Testen wollte, bevor ich diese auf CD brenne.
Die Installation ist ohne Probleme durchgelaufen. Dann installierte ich die Tools. Mit den Tools hatte ich auch meine Probleme, aber die konnte ich durch neukompilieren umgehen.
Nachdem ich nun die Tools installiert habe, und ich das CD-Rom mounten wollte, bekam ich folgende Fehlermeldung.
ATAPI Device hdc
error: Not Ready -- (sens key=0x02)
(reserved error code) -- (asc=0x00, ascq=0x00)
The failes "Test Unit Ready" packet command was:
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
ATAPI Device hdc
error: Not Ready -- (sens key=0x02)
(reserved error code) -- (asc=0x00, ascq=0x00)
The failes "Start/Stop Unit" packet command was:
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
.
.
.
ATAPI Device hdc
error: Not Ready -- (sens key=0x02)
(reserved error code) -- (asc=0x00, ascq=0x00)
The failes "Test Unit Ready" packet command was:
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
mount: No medium found
CD ist eingelegt und auch auf einem anderem System lesbar. Das CD-Rom Laufwerk ist auf hdc gelinkt, dass hab ich kontrolliert. Die RedHat Installation macht auf einem anderem Rechner ohne VMware auch keine Probleme.
Aufgrund der Probleme wollte ich mal die "legacy emulation" deaktivieren, leider ohne Erfolg. Es war nicht möglich diesen Button persisent zu entfernen. Immer wenn man die Settings erneut aufgerufen hat, war der Button wieder aktiviert.
Waere Dankbar fuer Eure HIlfe,
dennis
ich benutze VMware 3.2 schon seit einiger Zeit und hatte nie grossartige Probleme damit. Seit ich mir VMWare 4.0 zugelegt habe, komme ich aus den Problemen nicht mehr herraus.
Mein Problem:
Ich habe also auf einem WIN NT Host ein RedHat Linux 9 Guest System aufgesetzt. Die Installation habe ich über ein ISO installiert, weil ich meine eigene RedHat Linux 9 installation erstellt habe und diese erstmal Testen wollte, bevor ich diese auf CD brenne.
Die Installation ist ohne Probleme durchgelaufen. Dann installierte ich die Tools. Mit den Tools hatte ich auch meine Probleme, aber die konnte ich durch neukompilieren umgehen.
Nachdem ich nun die Tools installiert habe, und ich das CD-Rom mounten wollte, bekam ich folgende Fehlermeldung.
ATAPI Device hdc
error: Not Ready -- (sens key=0x02)
(reserved error code) -- (asc=0x00, ascq=0x00)
The failes "Test Unit Ready" packet command was:
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
ATAPI Device hdc
error: Not Ready -- (sens key=0x02)
(reserved error code) -- (asc=0x00, ascq=0x00)
The failes "Start/Stop Unit" packet command was:
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
.
.
.
ATAPI Device hdc
error: Not Ready -- (sens key=0x02)
(reserved error code) -- (asc=0x00, ascq=0x00)
The failes "Test Unit Ready" packet command was:
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
mount: No medium found
CD ist eingelegt und auch auf einem anderem System lesbar. Das CD-Rom Laufwerk ist auf hdc gelinkt, dass hab ich kontrolliert. Die RedHat Installation macht auf einem anderem Rechner ohne VMware auch keine Probleme.
Aufgrund der Probleme wollte ich mal die "legacy emulation" deaktivieren, leider ohne Erfolg. Es war nicht möglich diesen Button persisent zu entfernen. Immer wenn man die Settings erneut aufgerufen hat, war der Button wieder aktiviert.
Waere Dankbar fuer Eure HIlfe,
dennis