Seite 1 von 1

VMNetzwerk mit Domäncontroller

Verfasst: 17.03.2008, 09:36
von Grendel
Hallo wollte fragen ob mir einer sagen kann wie ich,wenn ich ein virtuelles Netzwerk

mit Domäncontroller erstellt habe von diesen auch noch parallel ins Internet kann?

Also habe einen Win2003 Server aufgesetzt und diesem zum Domäncontroller gemacht
Habe die Clients(Windows 2000) eingebunden und das Netz funktioniert so, nur habe ichd as Problem das ich nicht weiß wie man jetzt noch it dem Servr eine Verbindung zum Internet aufbauen kann.

Bei realen PC`s haben wir in der Ausbildung bisher immer 2 Netzwerkkarten verwendet,
aber im VM gibt es ja nur einen Netzwerkverbindung.

Ich hoffe ihr habts verstanden und könnt mir helfen^^

mfg

Grendel

Verfasst: 17.03.2008, 15:33
von continuum
Gib den VM doch noch ne 2te Nic - die kannst du dann ueber NAT oder ueber einen virtuellen Router ins Internet lassen.

Wo hast du das her , das man in VMware nur eine Nic vergeben koennte ?
Workstation 6 kann bis zu 10 Nics per VM

Verfasst: 17.03.2008, 20:37
von Grendel
könntest du mir dann sagen wie ich die 2. Nic in das BS bekomme.
Ich weiß leider nicht wie man da die 2. reinbekommt :(


edit

habs gefunden ^^ man bin ich blind XD

thx 4 help ;)

Verfasst: 18.03.2008, 11:37
von Grendel
mh habe den 1. nic also brigded kann so auch auf den anderen virtuellen PC zugreifen leider funktioniert das nicht mit dem 2. nic wenn ich den als nat laufen lasse. komme trotzdem nicht ins internet :(

Verfasst: 18.03.2008, 12:42
von Grendel
jetzt hats funktioniert ^^

habe 2. nic als vmnet2 laufen lassen und in vmware networktools diese mit meinen netzwerkadapter verbunden :)