Seite 1 von 1

VMWare deinstallieren

Verfasst: 04.03.2008, 10:29
von mia_taugts
Hallo zusammen
wollte mal WMWare Player und VMWare Workstation ausprobieren, aber jetzt möchte ich das Ganze wieder deinstallieren.
Die Deinstallation verlief soweit problemlos. Zusätzlich habe ich noch alle VMWare-Relikte aus Registry und in den Verzeichnissen gelöscht.
Auch eine Systemwiederherstellung (Wiederherstllungspunkt natürlich vor der Installation von VMWare) habe ich durchgeführt.

Leider sind auf meiner Festplatte noch immer Relikte vorhanden, die aber nicht zu finden sind .Von den vor der Installation vorhandenen freien 30 Gb sind nur mehr 25 Gb vorhanden.

Die Datenträgerverwaltung zeigt mir für die Systempartition ca 5 Gb weniger an als vorhanden sein müssten.

Hat jemand einen Tipp, wie ich wieder den ursprünglichen Zustand erreichen kann

Grüße
mia_taugts

Verfasst: 10.03.2008, 11:26
von continuum
Hast du auch die VMs geloescht ???

Verfasst: 11.01.2010, 15:10
von waro
continuum hat geschrieben:Hast du auch die VMs geloescht ???


Frage: Was sind die VMs?

Hallo, habe das Problem wie von mia beschrieben.
Die Reste von der VM Workstation erscheinen bei jedem PC-Start: Der Installer will VM Workstation konfigurieren, stoppt aber wegen eines Fehlers - und gleichzeitig auch den PC-Start.
Mit ca 20 Klicks bekomme ich den Start wieder in Gang.

Jetzt wollte ich VM Player installieren: Er will zuerst VM deinstallieren, bricht dann jedoch auch wieder ab (Internal Error 2356. Data1.cab). Das Gleiche, wenn ich VM Workstation installieren will.

Es ist nicht zu erkennen, wo die Reste sich befinden. Die Suchfunktion findet nichts. In der Registry habe ich entfernt, was eine Verbindung zu den Resten erkennen ließ.

Es nervt. Vielleicht kommt hier der rettende Tipp.

gruß waro

Verfasst: 11.01.2010, 15:14
von continuum
guck mal bei den sticky posts - da gibt es einen mit einem link zu einem cleanup-tool

Verfasst: 11.01.2010, 15:51
von waro
continuum hat geschrieben:guck mal bei den sticky posts - da gibt es einen mit einem link zu einem cleanup-tool


das habe ich schon vor längerer Zeit verwendet: ohne Erfolg. :x

gruß waro

Verfasst: 11.01.2010, 16:23
von continuum
lass es nochmal laufen - als admin

was hast du fuer einen Host ?