Seite 1 von 3
Problem "Windows 98 SE GS" unter "Vista"
Verfasst: 23.02.2008, 23:37
von Razer2k
Nabend Leute,
ich habe die "VMWare Workstation 6" auf meinem PC installiert ist "Windows Vista Ultimate 64-Bit".
Ich habe die Workstation ganz normal installiert, danach eine VM erstellt als OS "Windows 98" ausgewählt was ja auch installiert werden soll.
Wenn ich die Win 98 VM dann starte kommt als erstes die Meldung :
"Your host does not have synchonized TSCs. Please read VMware Knowledge Base article 2041."
Auf OK geklickt und als nächstes erschein ein Speicherfehler :
Auf weiter geklickt startet dann die VM, allerdings startet die Installation von Win98SE nicht.
Die CD wird nicht gelesen bzw. nicht erkannt (?) und die von der CD erstellte ISO Datei ob im virtuellem Laufwerk oder direkt angegeben bewirkt auch nichts.
Habe mich genau an die Anleitung im ofiziellem "WS6_de von VMWare" Manuel gehalten.
Hoffe ihr könnt mir helfen

Verfasst: 24.02.2008, 07:36
von continuum
Du hast viel zu viel RAM vergeben
schalt auch das USB ab
in der vmx-file trag ein
scsi0.present = "false"
dann vergib ein floppy-image - dein host hat kein floppy oder ?
zu guter letzt stellst du noch den sound ab
Dann probier nochmal
Vergiss die VMware-anleitung - wenn da nicht das drin steht was ich gerade aufgelistet habe - taugt sie nichts
Ist dein Iso bootfaehig ?
Verfasst: 24.02.2008, 11:04
von franzkat
Der Screenshot zeigt, dass du vom Netzwerk bootest; das mußt du auf CD-ROM im virtuellen BIOS umstellen.
@continuum
Du hast viel zu viel RAM vergeben
512 MB RAM für eine Win 98 VM sind völlig in Ordnung (und laufen bei mir in der Win98-VM auch ganz normal); erst darüber hinaus wird's kritisch und man muss Eintragungen in der system.ini vornehmen.
Nach meiner Erfahrung muss man Win 98 tatsächlich auch von einem Floppy-Image aus installieren; indem man zuerst mit
fdisk die virtuelle Platte vorbereitet und mit
format c: einrichtet. Dann stößt du die Installation an, indem du die setup.exe auf dem Datenträger aus der DOS-Umgebung der virtuellen Floppy aufrufst.
Verfasst: 24.02.2008, 17:31
von Razer2k
@ continuum : Also ich hab das gemacht was du beschrieben hast.
Der Speicherfehler tritt nicht mehr auf hab nun 256 Ram eingestellt.
Mein Hossystem hat KEIN Floppy und was ist mit Floppyimage genau gemeint ?
Ich kanns ja nicht erstellen da kein Floppy vorhanden.
Verfasst: 24.02.2008, 18:32
von stefan.becker
Das ist eine Datei statt einer Diskette, die den gleichen Inhalt hat wie eine Diskette und von VMWARE wie ein Diskettenlaufwerk verwendet werden kann.
http://de.dir.yahoo.com/computer_und_te ... disketten/
Verfasst: 25.02.2008, 01:04
von continuum
512 MB RAM für eine Win 98 VM sind völlig in Ordnung
@franzkat
bist du sicher ? - ich dachte immer win98 koennte mit mehr als 256MB sowieso nichts anfangen ?
Verfasst: 25.02.2008, 07:28
von stefan.becker
Ich würde während der Installation sowieso auf 64 MB runterdrehen.
Die Einstellung macht auch bei anderen Emus Problemen.
Hochsetzen kann man das nach der Installation immer noch.
Verfasst: 25.02.2008, 09:18
von franzkat
bist du sicher ? - ich dachte immer win98 koennte mit mehr als 256MB sowieso nichts anfangen ?
Wenn auf einem Computer, der mit einer der oben aufgeführten Windows-Versionen
[• Microsoft Windows Millennium Edition
• Microsoft Windows 98 Second Edition
• Microsoft Windows 98 Standard Edition
• Microsoft Windows 95]
arbeitet, mehr als 512 MB (zum Beispiel 768 MB) Arbeitsspeicher (RAM) installiert sind, können eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten:.......
http://support.microsoft.com/kb/253912
Also die von MS gegebene Obergrenze liegt mit Sicherheit bei 512 MB RAM. Was VMware anbetrifft, kann ich nur sagen, dass ich hier eine Win98-VM unter WS 5.5.3 betreibe und regelmäßig nutze, der ich eben diese 512 MB RAM auch zugewiesen habe.
Verfasst: 25.02.2008, 17:41
von continuum
Danke - gut zu wissen
Verfasst: 25.02.2008, 18:49
von Razer2k
Ok welche Bootdiskette soll ich mir denn dann runterladen und wie nutze ich die dann überhaupt ? Handelt es sich dabei dann um ein IMG das ich einfach in ein virtuelles Laufwerk laden kann und von dort aus nutzen kann ?
Verfasst: 25.02.2008, 19:22
von franzkat
Hier bekommst du eine exe, mit der du ein Win98-Bootdisk erstellen kannst
http://www.bootdisk.com/bootdisk.htm
und hiermit kannst du ein Image davon machen, von dem du dann unter VMware booten kannst :
http://www.zdnet.de/downloads/prg/7/0/e ... mg-wc.html
Verfasst: 25.02.2008, 20:27
von Razer2k
Hehe also ich bin, glaube ich, total übervordert
Ich habe mir von deinem ersten Link die
"Windows 98 SE Custom, No Ramdrive "
EXE heruntergeladen, wenn ich die starte dann werde ich aufgevordert eine Diskette einzulegen.............das ja nicht geht da ich kein Floppy habe undm it dem Programm aus dem zweitem Link kann ich auch nicht wirklich was anfangen...........da ich denkemal ein Floppy fehlt....
Verfasst: 25.02.2008, 21:44
von continuum
Hier gibt es ein virtuelles Floppylaufwerk
http://chitchat.at.infoseek.co.jp/vmware/vfd.html#top
Hast du denn keine andere VM die schon laeuft ?
Damit koenntest du ganz einfach der VM ein leeres floppy-image geben und dann besagte exe aus franzkats link ausfuehren
Verfasst: 25.02.2008, 22:22
von Razer2k
continuum hat geschrieben:Hier gibt es ein virtuelles Floppylaufwerk
http://chitchat.at.infoseek.co.jp/vmware/vfd.html#topHast du denn keine andere VM die schon laeuft ?
Damit koenntest du ganz einfach der VM ein leeres floppy-image geben und dann besagte exe aus franzkats link ausfuehren
Nein habe ich nicht Win98 soll meine erste sein.
Danke für den Link probiere es fix aus.
Edit #1: Gibt es auch ein VF für Vista ? Denn sobald ich die EXE starte bekomme ich die Meldung das es nicht für Win 95/98/ME geeignet ist oO und Kompatibilitätsmodus mit Win XP SP 2 bringt auch nichts.
Verfasst: 25.02.2008, 23:29
von franzkat
Ich habe die das fertige Image auf Rapidshare hochgeladen. Link siehe PN !
Verfasst: 26.02.2008, 14:12
von Razer2k
franzkat hat geschrieben:Ich habe die das fertige Image auf Rapidshare hochgeladen. Link siehe PN !
Habs gerade gelesen besten Dank.
Werde es sofort testen, wenn ich nen Floppy Image Emulator für Vista gefunden habe

Verfasst: 26.02.2008, 15:07
von franzkat
Werde es sofort testen, wenn ich nen Floppy Image Emulator für Vista gefunden habe
Den brauchst du doch in diesem Fall gar nicht mehr. Du liest das fertige Image unter VMware ein und bootest davon.
Verfasst: 26.02.2008, 15:24
von Razer2k
Jo soweit habe ich es die Floppy wird angenommen.
Muss ich nun nurmal schauen was ich weiter tun muss denn ich bin mit Win XP aufgewachsen, kenne die alten DOS-Befehle nur ganz grob

Verfasst: 29.02.2008, 18:09
von Razer2k
So nach längerem rumprobieren bin ich gerade beim installieren von Win 98 SE.
Besten Dank nochmals an euch allerdings habe ich noch eine letzte Frage.
Muss ich "in" der VM noch zusätzlich die Treiber für meine Soundkarte,Grafikkarte,etc. installieren oder übern immt das VMWare auf irgendeine Art ?
Denn ich frage mich wo ich für meine X1950 Pro einen Win 98 SE Treiber herbekomme sowie für mein Mainboard/Soundkarte und wie ich den dann von Vista "in" die VM bekomme.
Verfasst: 29.02.2008, 19:06
von franzkat
Muss ich "in" der VM noch zusätzlich die Treiber für meine Soundkarte,Grafikkarte,etc. installieren oder übern immt das VMWare auf irgendeine Art ?
Du darfst nicht vergessen, die VMware Tools zu installieren.
Verfasst: 07.03.2008, 10:07
von Silberstern
Liebe Mitglieder,
ich bin neu hier und habe bereits gestern unter VMware Server gepostet, bisher aber noch keine Antwort erhalten. Da ich exakt das gleiche Problem habe ("Operating System not found") versuche ich es jetzt hier nochmal:
Ich habe unter Vista 32bit VMWare Server installiert und möchte nun Win98 darunter laufen lassen (für ein paar Spieleklassiker, die von Vista nicht mehr unterstützt werden). Es ist alles vorbereitet und jetzt sollte eigentlch Win98 installiert werden, aber ich erhalte jedesmal oben genannte Fehlermeldung "Operating System not found".
Die Links, die ihr in diesem Beitrag habt ("virtual Floppy-Drive", "Floppy-Image" und der Link zum Download der exe-Datei, aus welcher man dann das Image erstellen kann) - sind die für mich auch richtig, kann ich die verwenden?
Ich habe leider nicht genügend Kenntnisse, um selber ein virtuelles Laufwerk oder ein Iso-Image zu erstellen (wußte bis vorgestern nicht einmal, daß es so etwas wie einen virtuellen PC überhaupt gibt...

)
Ach ja, ich benötige weder eine Internetverbindung noch eine Netzwerknutzung mit VMWare Server, ich möchte nur ein paar ältere Games, wie z. B. Lemmings zocken.
Ich hoffe, ich bin hier nicht grundverkehrt mit meinem Posting und jemand kann mir helfen.
Danke im voraus und viele Grüße
Tanja
Verfasst: 07.03.2008, 13:02
von e-e-e
Hallo,
Du mußt erst im virtuellen BIOS die Bootreihenfolge ändern, der VM z.B. das CD-ROM-Lw zuordnen (connect at power on) und dann von der CD installieren.
Gruß Ronny
Verfasst: 07.03.2008, 13:42
von Silberstern
Danke Dir für die schnelle Antwort!
Wie ordnet man ein CD-Laufwerk im virtuellen BIOS zu?
Danke und viele Grüße
Tanja
Verfasst: 07.03.2008, 14:29
von e-e-e
Hallo,
im Menü VM | Removable Devices | CD-ROM | connect wählen, dann VM starten und während des bootens der VM (schwarzer Bildschirm mit LoGo vmware) mit Maus einmal in das Fenster klicken und dann F2 drücken. Resultat: man landet im BIOS der VM. Dort unter BOOT CD-ROM an erste Stelle setzen, mit F10 speichern und beim Neustart CD-ROM einlegen. Jetzt erfolgt der Bootvorgang von der CD-ROM und die Installation kann beginnen.
Gruß Ronny
Verfasst: 07.03.2008, 22:43
von Silberstern
Das Laufwerk ist bereits verbunden und wenn ich die VM Server Console starte, erscheint sofort im linken Fenster "Windows 98" und im rechten Fenster im schwarzen Bildschirm "Operating System not found". Unter VM/Removable Device ist das Richtige DVD-Laufwerk als IDE bereits verbunden.... Ich werde jetzt mal versuchen, ein Image zu erstelllen und davon zu booten, wenn das nicht funktioniert, fliegt VMWare Server wieder runter.
Viele Grüße, Tanja