Seite 1 von 1

Netzwerkprobleme mit W2K (Host) und W2K (Client)

Verfasst: 22.06.2003, 22:22
von TomiSchuetz
Hallo Zusammen

Ich verwende auf einem Windows 2000 Professional (Host) VMWare 4.0 (4460) und habe eine VM ebenfalls Windows 2000 Professional (Client).

Hierbei habe ich das Problem, dass ich aus der VM nicht auf das Netzwerk verbinden kann und darüber ins Internet. Ich habe einige Foren-Beiträge gefunden, welche auf ein DHCP-Problem hingewiesen haben, welches ich auch habe (Can't open C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Application Data\VMware\vmnetdhcp.conf: No such file or directory).

http://vmware.itst.org/viewtopic.php?t=1095&highlight=vmnetdhcp+conf
http://vmware.itst.org/viewtopic.php?t=969&highlight=vmnetdhcp+conf

Nachdem ich gesehen habe, dass es mit DHCP nicht zu klappen scheint, habe ich eine statische IP in der VM unter den LAN-Einstellungen von W2K eingegeben. Leider hat dies auch nicht geklappt.

Kann mir jemand sagen, welches die einfachste Verbindung von der VM auf mein Host-Netzwerk erlaubt? (Leider hat es mit der Default-Einstellung nicht funktioniert... :cry: )

Vielen Dank für sämtliche Hilfe und guten Tipps...

Danke,
Tomi

:)

Problem gelöst...

Verfasst: 04.07.2003, 20:21
von TomiSchuetz
Hallo Zusammen

Ich konnte mein Problem in der Zwischenzeit lösen! :D

Ich habe hierzu von einem englischen Windows 2000 Professional sämtliche Files aus dem Verzeichnis '..\Application Data\VMware' in mein Verzeichnis 'C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Application Data\VMware' kopiert. Hierbei habe ich die folgenden Files kopiert: vmnetdhcp.conf, vmnetdhcp.leases, vmnetnat.conf und vmnetnat-mac.txt. Ich weiss nicht, ob alle diese Files notwendig waren, aber bei mir scheint es nun zu funktionieren...

Ich wünsche allen vielen Spass mit VMWware... :wink:

Gruss,
Tomi