Batterietreiber
Verfasst: 20.01.2008, 18:36
Hallo,
bin Neuling was die nutzung von VM´s angeht (und auch sonst nicht grad ein "poweruser") und habe folgende Frage zu der ich mit der Suche nichts finden konnte.
Nach Installation von XP pro als Gastsystem auf einem Notebook möchte die VM Batterietreiber installieren, bzw. fordert mich auf dies zu tun. Sollte/muß ich dies tun und wenn ja nehme ich den selben Treiber welchen auch das Wirtssystem benutzt? Habe derzeit die Batterie im Geräte-Manager (Gast) inaktiviert und es scheint der Funktion der VM nicht zu schaden. Könnte dies der Hardware der Wirts oder dem System irgendwie sonst schaden?
Ich war eigendlich bisher immer davon ausgegangen das die VM (benutze VM Workstation) die Hardware komplett virtuell erstellt/ emuliert (wie auch immer es korrekt heißt, wie gesagt kenne mich nicht gut aus) und die entsprechenden Treiber auch mitliefert (VM-Tools sind im übrigen auch installiert).
Das Wirtssystem ist auch XP pro und die "Intel Virtualisation Technology"-Option ist im Bios inaktiviert.
Eine Antwort wäre schön, habe jetzt doch irgendwie bedenken mit der virtuellen Maschiene zu arbeiten, bin aber ziemlich neugierig darauf.
Danke, Gruß Axel
bin Neuling was die nutzung von VM´s angeht (und auch sonst nicht grad ein "poweruser") und habe folgende Frage zu der ich mit der Suche nichts finden konnte.
Nach Installation von XP pro als Gastsystem auf einem Notebook möchte die VM Batterietreiber installieren, bzw. fordert mich auf dies zu tun. Sollte/muß ich dies tun und wenn ja nehme ich den selben Treiber welchen auch das Wirtssystem benutzt? Habe derzeit die Batterie im Geräte-Manager (Gast) inaktiviert und es scheint der Funktion der VM nicht zu schaden. Könnte dies der Hardware der Wirts oder dem System irgendwie sonst schaden?
Ich war eigendlich bisher immer davon ausgegangen das die VM (benutze VM Workstation) die Hardware komplett virtuell erstellt/ emuliert (wie auch immer es korrekt heißt, wie gesagt kenne mich nicht gut aus) und die entsprechenden Treiber auch mitliefert (VM-Tools sind im übrigen auch installiert).
Das Wirtssystem ist auch XP pro und die "Intel Virtualisation Technology"-Option ist im Bios inaktiviert.
Eine Antwort wäre schön, habe jetzt doch irgendwie bedenken mit der virtuellen Maschiene zu arbeiten, bin aber ziemlich neugierig darauf.
Danke, Gruß Axel