Seite 1 von 1

Netzwerkkarten beim Kopieren einer Maschine ersetzt

Verfasst: 17.12.2007, 00:07
von amay
Hallo,

wenn ich eine vm Maschine (im konkreten Fall eine Win 2003 Server) kopiere, werden die beiden konfigurierten Netzwerkkarten durch zwei neue Lan Verbindungen ersetzt und die Einstellungen werden auch nicht übernommen.

Wie weiß Rat?

Danke, Andreas

Verfasst: 17.12.2007, 00:12
von JoBa
Mal damit Probiert? uuid.action = "keep"

Verfasst: 17.12.2007, 00:17
von amay
habe create und keep versucht.

Verfasst: 17.12.2007, 00:30
von amay
Als weiterer Hinweis: Es scheint so, als würden neue Netzwerkkarten mit anderen MAC Adressen erzeugt.

Ratlos, Andreas

Verfasst: 17.12.2007, 00:40
von mister-man
Habe selber gerade ein Hardwarewechsel hinter mir und über Keep war dies kein Problem.
Kann dir zwar net weiterhelfen bei deinem Prolem, nur hoffe die Info trägt zur hilfe bei!

Verfasst: 17.12.2007, 08:38
von amay
Hallo,

leider hilft die Info nicht weiter. Ich habe schon viele Hardwarewechsel hinter mir, weil ich die vmware als Schulungsumgebung verwende. Das Phänomen mit den ersetzten Netzwerkkarten tritt nun zum zweiten Mal auf.

Gruß,

Andreas

Verfasst: 17.12.2007, 09:23
von mister-man
Soweit ich das richtig in erinnerung habe, knnst du die alte Mac Adresse z.B. in einer der CFG's wieder richtig ersetzen.
Diese habe ich aber nur in einer Dokumentation gelesen.
Vill können andere im Forum da mehr sagen!

Verfasst: 17.12.2007, 09:59
von amay
Problem gelöst:

Es war offenbar ein Bug in der Version 6.0.0. Ein Update auf die aktuelle Version - und alles ist gut.

Danke,

Andreas

Verfasst: 17.12.2007, 09:59
von Herbert
Es ist gewollt, dass beim Kopieren oder Verschieben von VMs deren MAC Adresse geändert wird. Ansonsten könnte es im Netzwerk zu Fehlern kommen.

Ein MAC-basierendes DHCP schlägt dann natürlich fehl. In diesem Fall solltest Du die MAC Adressen fest vergeben. Wie's geht steht im Handbuch.

Gruss
Herbert