Seite 1 von 1

Vista unter VMware und Monitor-Taktfrequenz

Verfasst: 29.11.2007, 09:27
von kol4dan
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem Vista in einer VM installiert (unter VMware WS 5). Läuft fast alles außer 3D Anwendungen und Aero Desktop. Dann habe ich plötlich bemerkt, dass die Taktfrequenz des Monitors unter Vista auf 85 Hz gestellt ist obwohl der Monitor (Samtron 93v) diese gar nicht unterstützt. Leider habe ich auch keine Möglichkeit gefunden, die Taktfrequenz herunterzustellen, da alle Felder ausgegraut sind.
Der physikalische Monitor läuft mit 1024x768x75Hz bzw. mit 1280x1024x75Hz.
Es ist auch wurscht ob ich die VM mit WS oder mit Player starte.
Ist das eine Einstellung der VMware-Produkte oder muss ich Vista "quälen"?
Bitte um Hilfe bevor der Monitor kaputt geht.

Verfasst: 29.11.2007, 16:54
von MSueper
Hallo,
der Wert ist bei mir auch fix. Der Bildschirm läuft bei mir mit 60Hz, VMware hält das für 85Hz.Scheinbar ist das ein Dummy-Wert ohne echten Bezug zur HW.
Martin

Verfasst: 29.11.2007, 18:33
von kol4dan
So dumm ist der Wert scheinbar nicht. Ein solcher Monitor bei meinem Kollegen hat schon vor kurzem den Geist aufgegeben. Wurde zwar ausgetauscht (noch an Garantie) aber es kam die Meldung vom Monitor, die Taktfrequenz sei falsch eingestellt.
Und das zwei Wochen nach der Einrichtung von virt. Vista.

PS: XP hat gleiche Einstellung. Komisch...

Verfasst: 29.11.2007, 19:43
von MSueper
wie gesagt, die 85Hz sind fix, ich wüste nicht, dass man da was ändern kann. Der Wert ist immer gleich, egal welcher Gast oder Host.
Wende Dich bei Zweifeln an das US-Forum oder direkt den Support.
Bis klar ist, dass der Monitor nicht gefährdet ist, würde ich immer mit Fenstern arbeiten. VMs, die im Fenster laufen nutzen zwangsweise die Einstellungen vom Host, nur bei Fullscreen schaltet VMWare (ggf.) was um.

Verfasst: 29.11.2007, 21:59
von mister-man
Hallo!
Dein Monitor kann dir wenn du VMWARE benutzt über die Monitoreinstellung die Aktuele Frequenz sowie die auflösung anzeigen.
Überprüfe es so!

MfG