Seite 1 von 1

VMWare-Tools im Linux-Gast: X11-Auflösung

Verfasst: 13.11.2007, 11:03
von MikeFromH
Hallo Forum,

ich habe in meinem Gast Fedora Linux 64 die VMWare-Tools installiert und dabei keinerlei Feherlmeldungen erhalten.

Wenn X11 starte, erscheint der Login-Screen mit der von mir gewählten Auflösung (1024x768). Sobald der Gnome-Desktop startet, wird die Auflösung auf 800x600 zurückgesetzt.

Die einzige (EE)-Zeile in /var/log/Xorg.0.log ist

Code: Alles auswählen

(EE) AIGLX: Screen 0 is not DRI capable


Auch ist mir aufgefallen, dass beim Booten die folgende Fehlermeldung erscheint.

Code: Alles auswählen

Starting VMware Tools services in the virtual machine:
   Switching to guest configuration:                       [  OK  ]
   Guest filesystem driver:                                [  OK  ]
   Mounting HGFS shares:                                   [FEHLGESCHLAGEN]
   Guest memory manager:                                   [  OK  ]
   Blocking file system:                                   [  OK  ]
   DMA setup:                                              [  OK  ]
   Guest operating system daemon:                          [  OK  ]


Kann mir jemand helfen?

Verfasst: 14.11.2007, 21:11
von MSueper
Hallo,
die Meldung mit den HGFS ist ok, oder sind sog. Shared Folder aktiv? Auf dieses Feature würde ich eh verzichten.
Die Auflösung wird über die /etc/X11/xorg.conf gesteuert. Schau da mal rein. Kommentiere alle Auflösungen aus, die Du nicht nutzen kannst (VGA muss bleiben => 640x480 drin lassen).
Gnome hat nochmals ein eigenes Tool für die Auflösung. Das Teil ist je nach Version irgendwo unter Einstellungen versteckt. Nur root kann da was ändern ;-)
Martin

Verfasst: 15.11.2007, 11:41
von MikeFromH
MSueper hat geschrieben:Gnome hat nochmals ein eigenes Tool für die Auflösung. Das Teil ist je nach Version irgendwo unter Einstellungen versteckt.
Martin
Hi Martin,
das war die Lösung. Bei mir ist es unter System > Einstellungen > Hardware > Bildschirmauflösung zu finden.

Danke! :)