Seite 1 von 1

Realer Prozessor wird in VM erkannt

Verfasst: 02.11.2007, 08:03
von Matg40
Hallo,

in meiner VM 5.5.4 wird der Prozessor des Host-Rechners erkannt.

Dadurch wird beim Start auf verschiedenen Rechnern manchmal eine Hardware-Änderung durch VM-Windows bemerkt und eine Aktivierung verlangt....

Kann man irgendwie einstellen, dass ein virueller Prozessor genutzt wird?

Oder gibts da eine bessere Lösung?

MfG

Matt

Verfasst: 02.11.2007, 13:10
von continuum
das ist kein Problem - das ist ein feature

Verfasst: 02.11.2007, 13:16
von minimike
Also unter Linux habe ich dieses Problem nicht, lol

Verfasst: 02.11.2007, 13:21
von Matg40
Hi,

durch die Verwendung des realen Prozessors läuft die VM sicherlich schneller, als wenn sie einen Prozessor simulieren würde...

Aber an dieser Stelle wäre es mir anders lieber (komplett virtuelle Maschine).

Ich dachte nur, es gibt vielleicht einen Eintrag im vmx-File, der mir da helfen könnte...
Aber dann würde die VM wahrscheinlich zu langsam.

MfG

Matt

Verfasst: 02.11.2007, 18:05
von stefan.becker
Dann nimm Qemu ohne KQEMU.

Spart die Aktivierung.

Allerdings musst du dann sehr viel Zeit mitbringen, XP startet dann in etwa so schnell wie auf einem echten defekten PC :)

PS: Mit Lunux Host und AMD Prozessoren von Duron 1000 bis Athlon XP 64 habe ich das auch noch nie gehabt.