Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
vmdk defekt nach Windows crash
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Da ist ein Trennstrich zuviel in deiner VMDK.continuum hat geschrieben:die Datei muss Debian-6.vmdk heissen - oder du musst das in der vmx aendern
Richtig lautet die VMDK daher:
Code: Alles auswählen
# Disk DescriptorFile
version=1
CID=fffffffe
parentCID=ffffffff
isNativeSnapshot="no"
createType="twoGbMaxExtentSparse"
# Extent description
RW 4192256 SPARSE "Debian 6-s001.vmdk"
RW 4192256 SPARSE "Debian 6-s002.vmdk"
RW 4192256 SPARSE "Debian 6-s003.vmdk"
RW 4192256 SPARSE "Debian 6-s004.vmdk"
RW 4192256 SPARSE "Debian 6-s005.vmdk"
RW 4192256 SPARSE "Debian 6-s006.vmdk"
RW 4192256 SPARSE "Debian 6-s007.vmdk"
RW 4192256 SPARSE "Debian 6-s008.vmdk"
RW 4192256 SPARSE "Debian 6-s009.vmdk"
RW 4192256 SPARSE "Debian 6-s010.vmdk"
RW 20480 SPARSE "Debian 6-s011.vmdk"
# The Disk Data Base
#DDB
ddb.virtualHWVersion = "8"
ddb.geometry.cylinders = "2610"
ddb.geometry.heads = "255"
ddb.geometry.sectors = "63"
ddb.adapterType = "lsilogic"PS: Es arbeitet sich unter Windows wesentlich besser, wenn man die Dateiendungen auch von bekannten Dateien einblenden läßt. Die Einstellung fand sich bisher im Explorer unter Ordneroptionen. Kein A wo W7 sowas jetzt versteckt hat.
PPS: Ich hab mir mal eine meiner wenigen Sparse-Disks mit 2GB-Stückelung angesehen. Am Dateianfang steht bei mir immer KDMV, während bei Preallocated mit Stückelung dagegen ëHŽÐ¼ steht.
Falls die Einbindung also trotzdem noch fehlschlägt, enthält deine vDisk wie auch schon deine Log-Dateien nur Datenmüll...
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste
