Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
vmWare View einrichten
Hi,
wenn du dir die Programme aussuchen darfst, dann schau mal hier: http://www.thindownload.com/
Gruß Peter
wenn du dir die Programme aussuchen darfst, dann schau mal hier: http://www.thindownload.com/
Gruß Peter
Also ich kann die Dokus von VmWare auch nur empfehlen. Klar ist sie umfangreich, dafür steht aber auch wirklich das wesentliche meist einfach erklärt drinn damit auch ein Anfänger was damit anfangen kann. Ohne 100 unnütze Warnungen, die eh kein Mensch interessiert dafür das Handbuch aufblähen und das wesentlice dafür weggelassen wird. Was du nicht lesen willst, liest du einfach nicht. 
- Tschoergez
- Moderator
- Beiträge: 3476
- Registriert: 23.02.2005, 09:14
- Wohnort: Burgberg im Allgäu
- Kontaktdaten:
beim erstellen der Pakete kannst Du auswählen, ob Du .exe oder .msi pakete machen willst. Fertige zum runterladen sind halt .exe, die kannst Du dann nicht verwenden: Entweder selber neu packen, oder ein Tool zum umwandeln suchen ...
Schau Dich hier mal um:
http://www.doegel.de/produkte/applikati ... g/thinapp/
http://pricklytech.wordpress.com/2010/0 ... est-of-us/
http://www.cis.nl/thinapphelper
Viele Grüße,
Jörg
Schau Dich hier mal um:
http://www.doegel.de/produkte/applikati ... g/thinapp/
http://pricklytech.wordpress.com/2010/0 ... est-of-us/
http://www.cis.nl/thinapphelper
Viele Grüße,
Jörg
Supi^^ mit dem vmware ThinApp tool funktioniert das ja problemlos
Auch die Freigabe auf die Pools funktioniert super.
Habe aber jetzt auch gleich eine nächste Frage.
in meiner Auftragsbeschreibung steht ich müsse neben einem DC und dem View Connection Server auch einen View Transport Server einrichten. Was versteht man unter View Transport Server?
Grüsse
Trices
Habe aber jetzt auch gleich eine nächste Frage.
in meiner Auftragsbeschreibung steht ich müsse neben einem DC und dem View Connection Server auch einen View Transport Server einrichten. Was versteht man unter View Transport Server?
Grüsse
Trices
-
irix
- King of the Hill
- Beiträge: 13058
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Trices hat geschrieben:.. Was versteht man unter View Transport Server?
Grüsse
Trices
Der wird benoetigt wenn man die Offline Desktops nutzen will. Das bedeutet ein Anwender checked seine VM aus der VIEW Umgebung aus uebertraegt sie auf seinen Laptop/Desktop und laesst sie ueber den VMware Player laufen. Wenn er wieder im Hause ist kann er die Wieder einchecken und nur die Deltas uebertragen. Wer das benutzt bekommt automatisch auch neue Customfields mit dem Transfer Status bzw. Status locked.
Wir haben das bei einem Kunden als Schwerpunkt in Einsatz weil auf den neuen Win7 Laptops die Programme nicht mehr laufen Geschweige denn eine "definierte" Umgebung hinzubekommen ist fuer vorsinnflutliche Siemenssoftware und anderen Kram-
Gruss
Joerg
Klingt ja nicht so einfach.. xD
naja mal ausprobieren.. boah was mein chef da alles reinpackt in die IPA.. ich werd alles nur testen können und nichts wirklich fundamental beherrschen..
Danke für die super schnelle Antwort <3
PS: Ich finde viel über TransFER server... heisst das ding wirklich TransPORT server?^^
naja mal ausprobieren.. boah was mein chef da alles reinpackt in die IPA.. ich werd alles nur testen können und nichts wirklich fundamental beherrschen..
Danke für die super schnelle Antwort <3
PS: Ich finde viel über TransFER server... heisst das ding wirklich TransPORT server?^^
Jou^^ war der Transfer Server. Funzt jetzt soweit auch, bis auf die ausckecken Sache^^
Wenn ich einen PC auschecken möchte, dann bekomme ich die Meldung:
"Dieser Desktop kann nicht ausgecheckt werden. Die Hardwareversion der virtuellen Maschine wird vom Client nicht unterstüzt"
Ich habe alles nach Anleitung installiert. Und zum Fehler selber finde ich kaum was:S
Woran könnte das liegen? Muss auf dem Clienten vmware Player oder so installiert sein?
Gruss
$me
Entschuldigt bitte die masslos vielen Fragen... :S
Wenn ich einen PC auschecken möchte, dann bekomme ich die Meldung:
"Dieser Desktop kann nicht ausgecheckt werden. Die Hardwareversion der virtuellen Maschine wird vom Client nicht unterstüzt"
Ich habe alles nach Anleitung installiert. Und zum Fehler selber finde ich kaum was:S
Woran könnte das liegen? Muss auf dem Clienten vmware Player oder so installiert sein?
Gruss
$me
Entschuldigt bitte die masslos vielen Fragen... :S
-
irix
- King of the Hill
- Beiträge: 13058
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Trices hat geschrieben:..
Wenn ich einen PC auschecken möchte, dann bekomme ich die Meldung:
"Dieser Desktop kann nicht ausgecheckt werden. Die Hardwareversion der virtuellen Maschine wird vom Client nicht unterstüzt"
Die VM darf nur HW7 und nicht HW8 haben. Hat uns auch graue Haare gekostet weil es im kleingedruckten nicht gleich sichtbar ist. Ist ja schoen das VMware da einen KB zu hat aber da war es zuspaet. Hilfe des Supports wurde seitens VMware abgelehnt.
In ein paar Wochen kommt View 5.1 und da ist dann auch HW8 supportet fuer die Offline Desktops.
Gruss
Joerg
-
irix
- King of the Hill
- Beiträge: 13058
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Trices hat geschrieben:EDIT:
Nehme mal an HW4 und HW5 bezieht sich auf die virtuelle Hardware.. oder? xD
Peter hat es ja schon bestaetigt. Aber bitte richtig hingucken.. HW8 ist die welche noch nicht supportet ist. HW5 hat es zumind. im VI/vSphere Umfeld nicht gegeben weil da ging es von HW4 auf 7 und mit vSphere5 dann auf 8.
Gruss
Joerg
- Tschoergez
- Moderator
- Beiträge: 3476
- Registriert: 23.02.2005, 09:14
- Wohnort: Burgberg im Allgäu
- Kontaktdaten:
Ich habe schon ein weiteres Problem... und zwar habe ich es mitlerweile hinbekommen dass ich die virtuellen Maschinen auschecken kann. Auf dem vconnect Server wird auch die Meldung angezeigt: checked out. Getestet habe ich es jetzt auf zwei physikalischen Rechnern.
Test1 auf einer workstation, welche sich in der Domäne befindet:
Die Maschine konnte problemlos ausgecheckt werden und wie oben beschrieben wird auch auf dem vConnect-Server "checked out" angezeigt. Wenn ich jetzt versuche mich an der ausgecheckten Maschine anzumelden (also vconnect client starten, mit dem betreffenden Benutzer anmelden und "an lokalen Desktop anmelden" anklicke) wird nach ca. 30 Sekunden folgender Fehler angezeigt:
"Öffnen des Kernel-Geräts "\\.\vmci" fehlgeschlagen. Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Haben Sie nach der Installation von Vmware View Client einen Neustart durchgeführt?
Einschalten von Modul DevicePowerOn fehlgeschlagen"
Danach bricht der Vorgang ab (die Maschine bleibt aber weiterhin ausgecheckt
Test2 auf einem Laptop (WIN7 Premium) welcher sich nicht in der Domäne aber im Netzwerk befindet:
Auf die vms kann normal via vconnect zugegriffen werden. Beim auschecken geht der Fortschritt bis ca. 9% und danach erscheint folgende Meldung:
"Ein Zugriff auf die lokalen dateien des desktops ist derzeit nicht möglich"
der vConnect Client zeigt an "auschecken fortsetzen/abbrechen"
der vConnect Server zeigt bei den Desktops jedoch auch "checked out" an.
Kann der Fehler bei Test2 daran liegen, dass der Laptop nicht in der selben Domäne ist?:S
Egal wie ich es grade versuche ich bekomme die Maschinen nicht zu laufen. kann mir jemand weiterhelfen?
Gruss
Trices
Test1 auf einer workstation, welche sich in der Domäne befindet:
Die Maschine konnte problemlos ausgecheckt werden und wie oben beschrieben wird auch auf dem vConnect-Server "checked out" angezeigt. Wenn ich jetzt versuche mich an der ausgecheckten Maschine anzumelden (also vconnect client starten, mit dem betreffenden Benutzer anmelden und "an lokalen Desktop anmelden" anklicke) wird nach ca. 30 Sekunden folgender Fehler angezeigt:
"Öffnen des Kernel-Geräts "\\.\vmci" fehlgeschlagen. Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Haben Sie nach der Installation von Vmware View Client einen Neustart durchgeführt?
Einschalten von Modul DevicePowerOn fehlgeschlagen"
Danach bricht der Vorgang ab (die Maschine bleibt aber weiterhin ausgecheckt
Test2 auf einem Laptop (WIN7 Premium) welcher sich nicht in der Domäne aber im Netzwerk befindet:
Auf die vms kann normal via vconnect zugegriffen werden. Beim auschecken geht der Fortschritt bis ca. 9% und danach erscheint folgende Meldung:
"Ein Zugriff auf die lokalen dateien des desktops ist derzeit nicht möglich"
der vConnect Client zeigt an "auschecken fortsetzen/abbrechen"
der vConnect Server zeigt bei den Desktops jedoch auch "checked out" an.
Kann der Fehler bei Test2 daran liegen, dass der Laptop nicht in der selben Domäne ist?:S
Egal wie ich es grade versuche ich bekomme die Maschinen nicht zu laufen. kann mir jemand weiterhelfen?
Gruss
Trices
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
"Öffnen des Kernel-Geräts "\\.\vmci" fehlgeschlagen. Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Haben Sie nach der Installation von Vmware View Client einen Neustart durchgeführt?
Einschalten von Modul DevicePowerOn fehlgeschlagen"
VMCI wird hoechstwahrscheinlich bei einer ausgecheckten VM nicht verwendet.
A:
schon in der VM
vmci0.present = "false"
setzen
B:
VMCI nachinstallieren - im VMplayer Verzeichnis solltest du eine msi-finden a la vmware-vmci-sockets.msi oder so aehnlich.
Die koenntest du einzeln nachinstallieren - was aber wahrscheinlich fehlschlaegt
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
