Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Fit Guest now funktioniert nicht mehr - debian

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: irix, Dayworker

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 643
Registriert: 20.10.2011, 17:55

Fit Guest now funktioniert nicht mehr - debian

Beitragvon MarroniJohny » 16.10.2024, 11:27

Hi

Habe auf dem Desktop und auf dem Laptop vmware WS Pro 16.2.5. Laptop hat FHD, Desktop WQHD.

Nun habe ich das Problem, dass wenn ich mich auf einen halbwegs aktuellen ESXi 7.0 verbinde ich die Funktion fit guest now nicht mehr funktioniert bei zwei aktuellen Debian. Bei ubuntu und Windows funktioniert es noch.

Autofit guest ist deaktiviert. Es geht bei beiden Clients nicht mehr, auch wenn nur einer verbunden ist. Habe auch beide neu gestartet. Wurde auch nichts aktualisiert, oder so. Neustart von Gästen und Host hat nichts gebracht. Auf beiden Debian sind die open-vm-tools aktuell.

Keine Ahnung, wieso das plötzlich nicht mehr geht. Vermute ein Problem im Gast selber.

Gruss und danke

King of the Hill
Beiträge: 13645
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Re: Fit Guest now funktioniert nicht mehr - debian

Beitragvon Dayworker » 18.10.2024, 09:12

Eventuell spielen die "open-vm-tools" momentan nicht mit oder die Aktualität des ESXi ist nicht mehr ausreichend.
In der Vergangenheit war bei solchen Problemen auch die Fontgröße nicht ganz unwichtig. Mit Wayland sollte das jedoch nicht mehr zu Problemen führen...

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 643
Registriert: 20.10.2011, 17:55

Re: Fit Guest now funktioniert nicht mehr - debian

Beitragvon MarroniJohny » 20.10.2024, 03:59

Okay. Anscheinend liegt das an den open-vm tools von debian, im Zusammenhang mit vmware ws. Das ist ja extrem asozial. Musste mir die aktuelle vmware ws pro von chip.de (grrrr, wie ich den Laden hasse) auf den Laptop runter ziehen, jetzt funktioniert bei debian fit guest window wenigstens beim ESXi wieder.

Wollte mir eigentlich auf dem Desktop eine aktuelle Debian VM aufsetzen, selbes Problem. Aber da schlafe ich nochmals in Ruhe drüber, ob ich meine Workstation Pro da wirklich auf 17 ziehen möchte. Wollte eigentlich möglichst auf Broadcom Code verzichten bei meinem Rig. Weiss es ganz genau, da gibt es in kürze weitere Probleme im Zusammenhang mit dem ESXi 7. Ist vorprogrammiert.

Ich geh mal an der Matratze horchen. Hoffe kriege keine Albträume deswegen. :evil:

King of the Hill
Beiträge: 13645
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Re: Fit Guest now funktioniert nicht mehr - debian

Beitragvon Dayworker » 20.10.2024, 12:16

Melde den "Spaß" doch mal bei Debian. Wäre ja nicht das erste Mal, daß die flinker reagieren.

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 643
Registriert: 20.10.2011, 17:55

Re: Fit Guest now funktioniert nicht mehr - debian

Beitragvon MarroniJohny » 20.10.2024, 15:35

Ja, das habe ich jetzt mal mit dem Debian bugreport Tool gemacht.

Und ausserdem beim Desktop auch auf WS 17 pro gewechselt. Funktioniert ein bisschen besser, wenigstens kann ich die lokale VM wieder anpassen. Aber Multimonitor ist total buggy. Habe 4 Displays, aber die beiden grossen kann ich gar nicht auswählen. Die zwei FHD oben sind gespiegelt. Wenn ich mehrere Monitore wähle, egal ob die zwei möglichen oder alle drei zerschiesst es mir die Ansicht komplett. Da hilft nur VM abwürgen.

Da gibt es wohl ein Problem seiten vmware und Debian (bzw. KDE Plasma). Wenn ich da Multimonitor in der Vollansicht zuschalte, geht von der KDE ein Fenster auf dem Desktop auf, das lässt sich gar nicht bedienen in der VM, obwohl Auflösung stimmt. So ähnlich wie beim Laptop wenn man die Taste für Multimonitor drückt, sollte wohl die selbe Funktion haben.

Bei den VM auf dem ESXi, die kann ich am Laptop anpassen mit WS 17, auf dem Desktop nicht.

Schade, schade, wäre jetzt gerade angewiesen darauf. Auf nur einem Monitor zu arbeiten ist halt super mühsam.

Aber danke mal soweit.

Multimonitor.JPG


Edit: gerade mal getestet mit der lokalen VM was zu arbeiten. Obwohl die Auflösung stimmt, definitiv nicht bedienbar. Hoffe nur, dass das nicht auch mit meiner Office VM passiert, auf die bin ich angewiesen.

King of the Hill
Beiträge: 13645
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Re: Fit Guest now funktioniert nicht mehr - debian

Beitragvon Dayworker » 20.10.2024, 20:18

In einer VM mit mehreren Monitoren zu arbeiten, ging damals unter VMserver1&2 nur sehr bedingt. Daher habe ich mir das beim Wechsel auf den ESXi von Anfang an gespart. Daran nicht ganz unschuldig waren die virtuellen Desktops in Linux, die out-of-the-box schon seit ewigen Zeiten stabil laufen. Unter Windows dauerte es wie üblich wieder länger, bis wirklich sinnvolle Dinge im Lieferumfang enthalten waren und nicht nur viel Zeit in irgendwelchen grafischen Firlefanz verballert wurde. Bis dahin lieferte Sysinternals Desktops ein überzeugendes Tool, daß 4 virtuelle Desktops auf jedem Rechner anbietet.

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 643
Registriert: 20.10.2011, 17:55

Re: Fit Guest now funktioniert nicht mehr - debian

Beitragvon MarroniJohny » 20.10.2024, 23:26

Beim ESXi geht es gar nicht. Es wird zwar in den VM Optionen angeboten, aber bislang machte die WS als VMRC immer einen Fehler ala "ESXi unterstützt nur einen Monitor". Aber bei lokalen VMs mit der WS Pro hat das bislang erstaunlich gut funktioniert. Auch mit exotischen Display Settings wie bei mir.

Denke im Moment haben sowohl Debian als auch die WS Pro bisschen Probleme was die Auflösung betrifft.

Habe mir für den Moment damit beholfen VS Code auf dem Blech zu installieren. Brauche da mehrere Monitore. Wenn man sich das mal angewöhnt hat, kommt man nicht mehr ohne aus. Virtuelle Desktops habe ich schon seit Jahren/Jahrzenten nicht mehr benutzt. Vielleicht wirds wieder mal Zeit dazu.

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 643
Registriert: 20.10.2011, 17:55

Re: Fit Guest now funktioniert nicht mehr - debian

Beitragvon MarroniJohny » 05.11.2024, 18:31

Bei Debian gab es ein X Server Update für KDE. Bin auch auf Windows 11 umgestiegen am Host. Ist gefühlt ein bisschen besser geworden, aber Multimonitor Unterstützung ist nach wie vor verbuggt. Für vmware WS Pro gibt es leider noch kein Update.

King of the Hill
Beiträge: 13645
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Re: Fit Guest now funktioniert nicht mehr - debian

Beitragvon Dayworker » 06.11.2024, 15:28

Ob der X-Server noch ein Update bekommt oder nicht, sollte keinen Unterschied machen. Unglaublich, wie stark sich immer noch auf dieses schwer zu wartende Relikt verlassen wird und gleichzeitig irritierend, daß dessen Nachfolger diesen in manchen Bereichen nicht abgelöst hat.

Benutzeravatar
Profi
Beiträge: 643
Registriert: 20.10.2011, 17:55

Re: Fit Guest now funktioniert nicht mehr - debian

Beitragvon MarroniJohny » 24.02.2025, 21:39

Unter Windows sind die Multimonitor Settings mittlerweile brauchbar, aber noch nicht ganz so wie früher. Kann immer noch nicht die beiden Hauptmonitore wählen, nur oben und links, oder alle drei.

Unter Linux nach wie vor leider nicht brauchbar. Habe das Debian aktuell, aber immer noch der selbe Mist. schade, schade. Das war unter v16 definitiv besser.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste