ich hab ein seltsames USB-Problem in meiner VM ...
Host: Laptop Lenovo T530, Win10 Pro
VM: Workstation 15 Pro Version 15.1.0
Guest: Win10 Pro
Das Problem: Meine externe 4-TB-USB-Platte (USB 3.0) erscheint plötzlich nicht mehr im Explorer.
Wenn ich die Platte an einem USB3-Port an den Laptop anstecke, fragt mich die VM, womit ich die Platte verbinden will. Also wähle ich meine Win10-VM aus. Die Platte wird verbunden und erscheint auch unter der Taskleiste als Symbol und verbunden.
Auch bei VM -> Removable Devices wird die Platte als verbunden angezeigt.
Allerdings taucht die Platte nicht im Explorer auf. Auch das Fenster, das sich immer seitlich rechts unten reinschiebt (Automatische Wiedergabe) erscheint nicht.
Stecke ich die Platte an einen USB-2-Port funktioniert alles normal. Die Platte verbindet sich und ist auch im Explorer sichtbar.
USB-3-Sticks funktionieren auch an den USB-3-Ports einwandfrei.
Auch USB-2-Sticks funktionieren an den USB-3-Ports einwandfrei.
Die Platte selbst funktioniert auch am Host ohne Probleme - auch an den USB-3-Ports.
Bei den USB-Einstellungen der VM ist bei den "USB compatibility" auch "USB 3.0" ausgewählt.
Im Gerätemanager (unter Laufwerke) der VM erscheint die Platte nicht.
Auch in der Datenträgerverwaltung in der VM taucht sie nicht auf.
Irgendwie habe ich keine Idee mehr, woran das liegen könnte.
Da die Platte auch an einer anderen VM (auch Win10) nicht erkannt wird, vermute ich, dass es evtl. an VMware Workstation liegen könnte. Da habe ich aber keine Änderungen vorgenommen.
Auch ein Neustart aller Systeme (Host, VMware Workstation, Guest) bringt keine Änderung.
Hat jemeand einen Tipp für mich, welche Einstellung ich noch überprüfen könnte bzw. woran es liegen könnte?
Ich könnte natürlich über ein geteiltes Laufwerk über den Host auf die Platte zugreifen oder mich einfach mit der USB-2-Geschwindigkeit zufrieden geben ...
Aber solche Sachen lassen mir einfach keine Ruhe - die hätte ich einfach gerne richtig gelöst
