Für die Softwareentwicklung mit Delphi ist ein Tool namens madExcept unverzichtbar.
Es bringt bei Exceptions statt den üblichen Larifari Meldungen genaue Aussagen zur Ursache.
Nun gibt es mit VMWare folgendes Problem :
Wenn ich den Pfad der zu erzeugenden Exe auf einen Netzwerkpfad lege, funktioniert das nur, wenn ich nicht über die shared folders gehe.
Sonst fehlt madExcept in der Exe entweder völlig oder benimmt sich unsinnig.
Beispiel:
Mapping drive S: als \\vmware-host\Shared Folders\S_Drive ergibt die Probleme.
Wobei der Host drive S: abenfalls gemappt ist als \\Gsnotebook\S und das wiederum ist ein ganz normaler Ordner auf dem Host.
Wenn ich das Mapping in der VM direkt auf den Host drive mache, gibt es die Probleme nicht
Also : drive S: der VM als \\gsnotebook\S
Auch hier bezieht sich das Mapping in der VM auf einen bereits im Host gemappten Ordner.
Warum funktioniert das mit den Shared Folders nicht ?
Ich habe mir lange Zeit damit beholfen, dass ich die Sourcefiles auf dem Netzwerkpfad und die erzeugte Exe auf einem lokalen Verzeichnis hatte.
Das zwang mich leider zu ständigen Kopieraktionen mit manchmal fatalen Folgen.
Nun habe ich zwar ein Problem, aber auch eine Lösung.
Interessieren würde mich aber schon, für was die Shared Folders eigentlich gut sind.
Host Windows10 aktuell
VMWare15 aktuell
VMWare Guest Windows10 aktuell
Delphi Rio und madExcept, ebenfalls aktuell
Gerhard Sachs
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Shared folders und madExcept
-
- Member
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.01.2019, 11:16
Re: Shared folders und madExcept
Die "Shared Folders" sind über Software emulierte Verzeichnisse, bei denen man genau in solchen Fällen wie bei dir feststellt, dass sie keine "echten" Verzeichnisse sind. Sie wurden ausschließlich für das einfache (Drag & Drop) Kopieren von Dateien programmiert und sollten auch nicht für anderes genutzt werden.
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste