Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

virtuelle maschine will plötzlich network boot machen

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2010, 09:10

virtuelle maschine will plötzlich network boot machen

Beitragvon Zac_McKracken » 01.10.2016, 10:28

moin,
bei der ausführung von sdelete
(https://techcorner.max-it.de/wiki/Virtu ... _Player%29)
ist die maschine abgestürzt.

beim versuch diese neu zu starten, kommt der network boot screen, der mit der meldung "PXE-M0F: Exiting Intel PXE ROM.
operation system not found"
endet

wieso will diese vm plötzlich vom netzwerk starten ?
hab ich die maschine geschrottet, oder lässt sich da noch was retten ?

TIA :roll: :roll:

Guru
Beiträge: 3114
Registriert: 27.12.2004, 22:17

Re: virtuelle maschine will plötzlich network boot machen

Beitragvon rprengel » 01.10.2016, 10:48

Zac_McKracken hat geschrieben:moin,
bei der ausführung von sdelete
(https://techcorner.max-it.de/wiki/Virtu ... _Player%29)
ist die maschine abgestürzt.

beim versuch diese neu zu starten, kommt der network boot screen, der mit der meldung "PXE-M0F: Exiting Intel PXE ROM.
operation system not found"
endet

wieso will diese vm plötzlich vom netzwerk starten ?
hab ich die maschine geschrottet, oder lässt sich da noch was retten ?

TIA :roll: :roll:


Hallo,
boote von einer Rettungs Cd und schau ob das System noch auf der Platte ist. Ggf. Ist nur der Bootloader defekt. Ansonsten backup einspielen oder neu aufsetzten.
Wenn Daten auf der VM sind die benötigt werden bckup oder mit einer Rettungs Cd versuchen raus zu ziehen.
Gruss

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 01.10.2016, 14:50

Wenn er, wie ich vermute, "sdelete" ohne den im Wiki genannten Parameter "-z" (Zero free space (good for virtual disk optimization)) oder "-c" (Clean free space) gestartet hat, hat er die VMDK sauber überschrieben. Da läßt sich nichts mehr retten.

Member
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2010, 09:10

Beitragvon Zac_McKracken » 05.10.2016, 09:04

Dayworker hat geschrieben:Wenn er, wie ich vermute, "sdelete" ohne den im Wiki genannten Parameter "-z" (Zero free space (good for virtual disk optimization)) oder "-c" (Clean free space) gestartet hat, hat er die VMDK sauber überschrieben. Da läßt sich nichts mehr retten.


-"z" hat er :)

aber ist nichts wichtiges drauf, war nur ein "bastel-xp", was ich auf einen anderen rechner schieben wollte und deshalb vorher die optimierung...


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste