Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Drag and Drop deaktivieren

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 2
Registriert: 04.04.2016, 23:12

Drag and Drop deaktivieren

Beitragvon dogmeat » 05.04.2016, 00:03

Hallöchen,

ich habe in meinem virtuellen Linux Lubuntu manuell über das Terminal die VM-ware Tools installiert (ist allerdings schon etwas länger her). Ich wurde nun allerdings gerne Drag and Drop deaktivieren, nur leider finde ich die Einstellung dazu nicht. Wenn ich unter Settings -> Options nachschaue, befindet sich dort keine "Guest Isolation" - Option, die es eigentlich geben sollte (Habe geoogelt, wo man Drag and Drop etc. im vmware einstellen kann). Nun weiß ich nicht, wie ich das bewerkstelligen soll, ich weiß nicht mal wie man die Tools wieder deinstalliert lol :D

Wäre sehr dankbar, könnte mir jemand weiterhelfen :)

LG
dogmeat

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 05.04.2016, 11:35

Warum installierst du in irgendeinem Ubuntu-Derivat noch die VMware-Tools? Seit Ubuntu8.10 werden die "open-vm-tools" regulär mitgeliefert und die passen daher immer zu allen von Ubuntu veröffentlichten Kerneln.

Es wäre natürlich schon hilfreich zu wissen, welche WS-Version du installiert hast. Wenn das die 12.1.0 sein sollte, herzlichen Glückwunsch. Du hast dir damit eine stark fehlerbehaftete Version installiert, von der selbst VMware-Angestellte nicht überzeugt sind. Die empfehlen daher bei sämtlichen Problemen direkt die Vorgängerversion 12.0.1 zu installieren.

Member
Beiträge: 2
Registriert: 04.04.2016, 23:12

Beitragvon dogmeat » 09.04.2016, 15:34

Die open-vm-tools funktionieren bei mir nicht. Aber danke, das mit der fehlerhaften Version wusste ich nicht, ich besitze nämlich tatsächlich die 12.1. Dann werde ich mir mal den Vorgänger besorgen...

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 09.04.2016, 18:26

Ich kann mir kaum vorsteller, daß die "open-vm-tools" bei dir nicht funktionieren. Ich setze hier sowohl die Ubuntu-Versionen 14.04LTS als auch die 15.10 ein und hatte damit bisher nie Probleme. Bei der LTS-Version sind auch alle HWE-Stacks bis zur 14.04.4 mit all ihren jeweils aktuellen Kernel-Versionen eingespielt worden. Ich habe unter Ubuntu seit der 8.10 noch nie die VMware-Tools installiert, da diese Distribution ein recht komplettes SW-Paket mitbringt und dadurch bereits ohne grosse Konfigurationsorgie auf fast alle Eventualitäten eingerichtet ist.

Je nach Anlegungsweise deiner VM wäre es allerdings möglich, daß du das bekanntermaßen nicht sehr zuverlässige Feature der VMware-Desktopprodukte namens Easy-Install genutzt hast. Dieses ist automatisch aktiv, sobald du am Ende beim Anlegen einer VM die sinngemäße Frage: "ob man die Inst jetzt vornehmen will" mit JA und nicht mit "I will install later" beantwortet hat.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 79 Gäste